Neue Wege – Lünen

  • Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Ort Lünen
  • Dauer7 Monate
  • Gefördert Ja

Sie werden durch Einzelcoachings, Gruppencoachings und Praktika in verschiedenen Betrieben bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg unterstützt.

Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Dieses Angebot richtet sich grundsätzlich an Kundinnen und Kunden, bei denen die Voraussetzung für die Förderung nach §45 Absatz 1 SGB II vorliegen und die berechtigt sind, einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter am jeweiligen Wohnort zu erhalten.

Ziele:
Ziel ist es mit Hilfe eines Netzwerks vor Ort mit Ihnen gemeinsam eine persönliche Alltagsstruktur zu schaffen, die es Ihnen ermöglicht, auf dem Arbeitsmarkt (wieder) Fuß zu fassen. Wir möchten Sie durch eine individuelle Potenzialanalyse, Beratung sowie ein Unterstützungsnetzwerk befähigen, Ihre Fähigkeiten besser kennenzulernen und einsetzen zu können. Die Vermittlung von aktuellem Arbeitsmarktwissen, Bewerbungsstrategien und Kenntnissen, die Ihre Berufsrückkehr erleichtern, steigert Ihre Arbeitskraftattraktivität.

Ansprechpartner/-in

Frau Marion Walter

Grone-Bildungszentrum Lünen – Kurt-Schumacher-Straße (Hauptverwaltung Niederlassung Kreis Unna)
Kurt-Schumacher-Straße 4
44534 Lünen

Beschreibung / Inhalte

Sie möchten gerne wieder arbeiten, aber:

  • Wo soll es beruflich überhaupt hingehen?
  • Wie vereinbaren Sie Familie und Beruf?
  • Welche Möglichkeiten bietet Ihnen der Arbeitsmarkt in Lünen und Umgebung?
  • Welche Institutionen unterstützen Sie beim (Wieder-) Einstieg in Arbeit?

Grone in Lünen bietet Ihnen:

  • Aufbau eines funktionierenden und zuverlässigen Netzwerkes zur Kinderbetreuung und zur allgemeinen Unterstützung Ihrer individuellen Lebenssituation
  • Hilfe beim Erproben, Entwickeln und Festigen eigener Fähigkeiten und Stärken
  • Einsatz Ihres persönlichen Potenzials in möglichst wohnortnahen Betrieben
  • Raum für eigene Ideen zu Ihrer weiteren Lebens- und Arbeitsplanung

Verlauf und Inhalte:
Sie werden durch Einzelcoachings, Gruppencoachings und Praktika in verschiedenen Betrieben bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg unterstützt. Wir bieten Ihnen 3 Bausteine, die Sie individuell buchen können:
Baustein 1
(Dauer: 3 Monate) mind. 15 Unterrichtsstunden pro Woche, im Detail:

  • 8 Wochen Einzelcoachings und Workshops zur Berufsrückkehr
  • Zweimal 2 Wochen Praktika in verschiedenen Betrieben

Baustein 2
(Dauer: 2 Monate) mind. 1,5 Stunden pro Woche Einzelcoaching, im Detail:

  • 6 Wochen Einzelcoaching zur Berufsrückkehr
  • 2 Wochen Praktikum in einem weiteren Betrieb

Baustein 3
(Dauer: 2 Monate) mind. 1 Kontakt pro Woche, im Detail:

  • Unterstützung in Ihrer Probezeit zur gelungenen Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir bieten Ihnen Workshops zu Themen wie: Gesundheitsorientierung, Förder- und Hilfsangebote in Lünen, Erziehungsberatung, Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Schuldnerberatung, Bewerbungscoaching. Während der Praktika werden Sie – wenn Sie es wünschen auch im Betrieb - von unserem JobCoach unterstützt.

Warum mit uns?
Weil wir seit über 27 Jahren als gemeinnützige Stiftung in der Weiterbildung und Personalvermittlung über Netzwerke und Erfahrung aus der Region verfügen und Branchen unabhängig sind – und weil wir Dienstleister für unsere Kunden sind.

Zum Flyer
Details
Dauer
7 Monate
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
AVGS
Dieses Angebot richtet sich grundsätzlich an Kundinnen und Kunden, bei denen die Voraussetzung für die Förderung nach §45 Absatz 1 SGB II vorliegen und die berechtigt sind, einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter am jeweiligen Wohnort zu erhalten.
Maßnahmenummer
EPZ-05-97-286-B1-B2

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Lünen – Kurt-Schumacher-Straße (Hauptverwaltung Niederlassung Kreis Unna)
Kurt-Schumacher-Straße 4
44534 Lünen

Route planen