Palliative Care im Gesundheitswesen
- Starttermin 12.09.2022
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Schwerin
- Dauer7 Monate (216 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
• Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Krankenschwester/-pfleger
• Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Kranken-und Gesundheitspfleger/in
• Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in
• Wünschenswert: Berufspraxis
Ziele:
Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität
Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen
Unterstützung der Patienten und ihrer Angehörigen
Ansprechpartner/-in
Frau Anja Petsch
Grone-Bildungszentrum Schwerin
Dreescher Markt 1
19061 Schwerin
Inhalte:
Körperliche Aspekte der Pflege
Psycho-soziale Aspekte der Pflege
Spirituelle und kulturelle Aspekte der Pflege
Ethische Aspekte der Pflege
Organisatorische Aspekte in der Pflege
Allgemeine Aspekte
die Weiterbildung basiert auf dem bundesweit eingesetztem "Basiscurriculum Palliative care für Pflegende" nach Kern, Müller Aurnhammer
12.09.2022 bis 22.05.2023