Personalrecht
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Emden
- 12 Wochen (480 Unterrichtsstunden)
Dauer:
12 Wochen (480 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Nach Abschluss des Moduls erhalten Sie ein Trägerzertifikat
Termine auf Anfrage
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Sie sind durch die Corona-Krise arbeitslos geworden oder befinden sich schon länger in Arbeitslosigkeit. Dann nutzen Sie unsere Angebote sich weiter zu qualifizieren.
Ziel
- Integration in den Arbeitsmarkt
- Berufliche Kenntnisvermittlung
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Die Weiterbildung vermittelt ihnen alle notwenigen Kenntnisse, die sie für die Arbeit im Bereich „Personalrecht“ benötigen, insbesondere praxisbezogene Kenntnisse zu komplexen Arbeitsabläufen. Sie sind damit in der Lage Vorgänge im Bereich HR rechtliche zu analysieren, zu bewerten und zu steuern.
Inhalte
- Arbeitsverträge gestalten unter Beachtung der Arbeitsgesetze
- Beendigung von Arbeitsverträgen
- Betriebsrat
- Schadenersatzrecht
- Sozialgesetze
Voraussetzungen
Die Teilnehmer/innen sollten mindestens den Hauptschulabschluss vorweisen und über erste Erfahrungen im Bereich „HR“ verfügen. Zudem sollte die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht werden.
Dauer
12 Wochen (480 Unterrichtsstunden)
Montag - Freitag von 08.30 Uhr - 15.30 Uhr
Abschluss
- Nach Abschluss des Moduls erhalten Sie ein Trägerzertifikat
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Die Weiterbildung vermittelt ihnen alle notwenigen Kenntnisse, die sie für die Arbeit im Bereich „Personalrecht“ benötigen, insbesondere praxisbezogene Kenntnisse zu komplexen Arbeitsabläufen. Sie sind damit in der Lage Vorgänge im Bereich HR rechtliche zu analysieren, zu bewerten und zu steuern.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
• Bildungsgutschein
• Berufsförderungsdienst (BfD)
• Förderung über Renten- oder Unfallversicherungsträger
• Selbstzahler
Ansprechpartner/-in
Herr Dirk Dietrich
Telefon: 0800 1895100
Grone-Bildungszentrum Emden
Neptunstraße 15
26721 Emden