Perspektiven für Flüchtlinge (PerF)
- Ort Bad Segeberg, Eutin, Lansahn
- Dauer12 Wochen (360 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Ziel der Maßnahme ist es, die Potentiale von Asylbewerbern und Geduldeten mit Arbeitsmarktzugang durch Maßnahmeteile im sogenannten „Echtbetrieb“ zu identifizieren, Perspektiven aufzuzeigen, über Bedingungen des deutschen Arbeitsmarktes zu informieren und Bewerbungsaktivitäten zu unterstützen. Dabei sollen die Teilnehmer auf die Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland vorbereitet werden. Weiterhin sollen ihnen berufsbezogene Sprachkenntnisse vermittelt bzw. diese erweitert werden. Am Ende der Maß;nahme liegt für jeden Teilnehmer ein Bericht vor, der Aussagen zu seinen berufsfachlichen Kenntnissen und seinen Stärken enthält sowie Empfehlungen gibt für weitere Handlungsbedarfe.
Ansprechpartner/-in
Frau Annette Först
Grone-Bildungszentrum Eutin
Charlottenstraße 4
23701 Eutin
Die Maßnahme umfasst folgende Inhalte:
- Eingangsgespräch
- Informationen über die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse
- Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
- Kompetenzfeststellung im „Echtbetrieb“
- Bewerbungsunterstützung
- Allgemeine Informationen über die Möglichkeiten der Arbeitsplatzsuche
- Unterstützung im Umgang mit der JOBBÖRSE der BA und deren Funktionen
- Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse