Projekt EU Alternativen erkennen und Chancen nutzen
- Auf Anfrage
- Berufliche Grundqualifikation
- Nordenham
- Stunde
Dauer:
Stunde
Bildungsart:
Berufliche Grundqualifikation
Termine auf Anfrage
Gut zu wissen
- Wir sind täglich von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr für Sie da
- Einstieg nach Zuweisung jederzeit möglich
- Betreuung durch einen fest zugewiesenen Jobcoach
- Dolmetscher für rumänisch und bulgarisch stehen dauerhaft zur Verfügung
- Jobcafé täglich geöffnet
- Täglicher Deutschunterricht
Flyer in verschiedenen Sprachen
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Nach einem ersten ausführlichen Aufnahmegespräch mit Ihrem Jobcoach legen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele und deren Umsetzungen fest.
Wir gehen auf Ihre derzeitige Situation ein, helfen Ihnen aus bestehenden Problemlagen (z.B. Kinderbetreuung, Wohnungssuche oder Überschuldung) und entwickeln gemeinsam Lösungsstrategien.
Wir helfen Ihnen durch den Erwerb oder die Erweiterung deutscher Sprachkenntnisse sich besser auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren und vermitteln Ihnen in verschiedenen Lerneinheiten Grundlagen des Berufsalltags und der sozialen Absicherung in Deutschland.
In folgenden Modulen beraten und begleiten
wir Sie
- Einzelcoaching
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Kommunikation am Telefon und in Gesprächen
- Sicher(er) in Deutsch: Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse
- Vermittlung sozialer Kompetenzen
- Hilfe zur Selbsthilfe – Informationen rund um das Sozialgesetzbuch
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Kennenlernen wichtiger Institutionen und Beratungsstellen in der Wesermarsch
- Stärkung der eigenen Mobilität
- Unterschiedliche Berufe durch betriebliche Erprobung kennen lernen
- Wege öffnen für Ausbildung & Umschulung
- Begleitung in allen Lebenssituationen
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Erhöhung realistischer beruflicher Perspektiven
Ausweitung des bestehenden Arbeitsverhältnisses
Erlernen und festigen IT-gestützter Bewerbungsaktivitäten
Sprachförderung der deutschen Sprache
Grundlagen der Kommunikation
Ansprechpartner/-in
Herr Heiko Dietz
Telefon: 04731 3634072
Grone-Bildungszentrum Nordenham
Hansingstraße 45b
26954 Nordenham