Projekt zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Gelsenkirchen
- 3-6 Monate
- gefördert
Dauer:
3-6 Monate
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
30.09.2020 bis 29.09.2021 (Montag - Donnerstag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr/Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr)
Fördermöglichkeiten:
Ansprechpartner/in für eine mögliche Förderung ist die Agentur für Arbeit in Ihrem Wohnort.
Termine/Laufzeit
- 30.09.2020 - 29.09.2021 (Einstiegsmöglichkeit)
- Montag bis Freitag, 2 Tage Präsenszeit
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Die Grone Bildungszentren NRW gGmbH gehören zum Unternehmensverbund der Stiftung Grone-Schule, einem der ältesten privaten Weiterbildungsträger in Deutschland. Seit über 30 Jahren bieten wir – im engen Dialog mit regionalen Partnern in Wirtschaft und Netzwerken – arbeitsmarktorientierte Beratung in unterschiedlichen Berufsfeldern an.
- Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- Kompetenzstärkung und Aktivierung
- Jobcoaching, Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung
- Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
- Jobbörse der BA
- Einzelgespräche
Ausgangspunkt des Projektes
Der individuelle Förderbedarf jedes*jeder Teilnehmer*in:
Wir lernen die Teilnehmer*innen im Erstgespräch und in weiteren Coachinggesprächen kennen und stellen fest, welche Potenziale sie mitbringen und wie sie schnell wieder den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen können.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Ziele des Bildungsangebotes bestehen in der Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit und in der beruflichen Eingliederung der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt.
Ansprechpartner/-in
Herr Rainer Werners
Telefon: 0209 957066-11
Grone-Bildungszentrum Gelsenkirchen - Auf der Reihe
Auf der Reihe 2
45884 Gelsenkirchen
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Gelsenkirchen - Auf der Reihe
Auf der Reihe 2
45884 Gelsenkirchen