Qualifizierung zur Praxismentorin/zum Praxismentor Grund- und Zusatzqualifizierung mit Zertifikatsabschluss
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Lüneburg
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Qualifizierung zur Praxismentorin/zum Praxismentor
Ansprechpartner/-in
Frau Veronika Waldecker
Grone-Bildungszentrum Lüneburg - Stadtkoppel
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg
Im Lernbereich Praxis der Ausbildungen zur/zum Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistenten sowie zum/zur Erzieher/in wird konkretes Handlungswissen vermittelt und ist daher ein wesentlicher Ausbildungsbestandteil neben den schulischen Ausbildungsinhalten. Dem Praxismentoring kommt daher eine zentrale Stellung bei der Professionalisierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu.
Durch die Teilnahme an der kostenfreien Grundqualifizierung im Umfang von 48 Unterrichtsstunden und an der Zusatzqualifizierung im Umfang von 24 UEerwerben Sie grundlegende Kompetenzen, um Auszubildende im Praxisanteil ihrer Ausbildung optimal anleiten, fördern und begleiten zu können. Die Zusatzqualifizierung bezieht sich auf die zentralen Aufgaben und Anforderungen des Organisierens, Weiterentwickelns und Implementierens von Praxismentoring.
Zielgruppe
Staatlich anerkannte Erzieher*innen und Sozialpädagogische Fachkräfte nach § 4 Nds. KiTaG, die in einer Kindertagesstätte beschäftigt sind. Interessenten mit einer abgeschlossenen Grundqualifizierung oder Fachberater*innen mit Vorkenntnissen oder Sozialpädagogische Fachkraft gem. § 9 Abs. 2 NKiTaG mit Vorkenntnissen, können direkt in die Zusatzqualifizierung einmünden (Vorlage Nachweis erforderlich).
Zeiten und Inhalte: Grundqualifizierung
14.03.2023 / Dienstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 1 / Identität als Praxismentorin/ Praxismentor entwickeln
21.03.2023 / Dienstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 2 / Praktische Ausbildung planen und begleiten
13.04.2023 / Donnerstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 3 / Auszubildende in der pädagogischen Arbeit beobachten und beurteilen
27.04.2023 / Donnerstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 4 / Auszubildende beraten
04.05.2023 / Donnerstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 5 / Mit Auszubildenden reflektieren
11.05.2023 / Donnerstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 5
Zeiten und INhalte: Zusatzqualifizierung
22.06.2023 / Donnerstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 1 / Bezogen auf Praxismentoring beraten und reflektieren
29.06.2023 / Donnerstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 2 / Praxismentoring organisieren
04.07.2023 / Dienstag / 8.00-15.00 Uhr / 8 UE / Modul 3 / Netzwerke und Ausbildungskonzepte entwickeln und verankern
Anmeldung:
Die Anmeldeunterlagen finden Sie Online unter www.grone.de oder erhalten Sie auf Anfrage über lueneburg@grone.de oder unter 041317632-0
Für dieses Angebot anmelden
Anmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Lüneburg - Stadtkoppel
Stadtkoppel 25
21337 Lüneburg