Risikoanalyse, Konzepterstellung und Kundenservice
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Essen
- Dauer12 Wochen (480 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Die Weiterbildung vermittelt ihnen alle notwenigen Kenntnisse, die sie bei der Arbeit im Bereich Personen- und Objektschutz benötigen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer/innen sollten mindestens den Hauptschulabschluss vorweisen und über Kenntnisse in der Buchhaltung verfügen. Zudem sollte die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht werden.
Ziele:
- Integration in den Arbeitsmarkt
- Berufliche Kenntnisvermittlung
Ansprechpartner/-in
Herr Markus Reiß
Grone-Bildungszentrum Essen - Huyssenallee
Huyssenallee 70/72
45128 Essen
- Kundenorientierte Leistungsangebote unter Berücksichtigung von Risi-ken und Sicherheitskonzepten
- Erstellung von Sicherheitskonzepten
- Schutzziele und daraus abgeleiteten Maßnahmen unter Berücksichti-gung wirtschaftlicher, rechtlicher und zeitlicher Aspekte
- Kundenbindung und Beratung
- Auftragsübermittlung, Auftragsbearbeitung, Angebotsabgabe, Kalkulation, Auftragsdurchführung, Überwachung und Rechnungsstellung
- Betriebliches Qualitätsmanagement
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
- Bildungsgutschein - Berufsförderungsdienst (BfD) - Förderung über Renten- oder Unfallversicherungsträger - Selbstzahler
Starttermine:
Das Modul "Risikoanalyse, Konzepterstellung und Kundenservice" startet regelmäßig alle 2 Wochen, jeweils am Montag.
Der Unterricht findet im virtuellem Klassenzimmer statt.
12 Wochen (480 Stunden)
Montag - Freitag von 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungVeranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Essen - Huyssenallee
Huyssenallee 70/72
45128 Essen