Signale des Säuglings erkennen und verstehen
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Dauer1 Tag (8 Unterrichtsstunden)
Zielgruppe
Physiotherapeut/innen, Hebammen/Entbindungspfleger, Kinderkrankenschwestern/-pfleger
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Birgit Berke
Grone Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg
Kurs-Ziel
Die Teilnehmer haben nach diesem Tag so viel Einblick in die sensorische Integration gewonnen, um die Interaktion und Kommunikation individuell auf den Säugling abzustimmen. Wir möchten sie qualifizieren, die Signale des Säuglings zu erkennen um ihn in seiner Fähigkeit der Eigenregulation zu unterstützen. Sie sollen als Fachkraft die Möglichkeit haben, den Eltern die Sicherheit im adäquaten Handling zu vermitteln um die Bindungsfähigkeit zu stärken.
Inhalte
- Theorie Sensorische Integration
- Theorie Interaktion
- Selbsterfahrung
- Videoanalyse
- Selbstreflektiertes Handeln
Dozentinnen
Claudia Jaeger (Vojta-, Bobath- und IntraActPlus- Säuglingstherapeutin)
Gaby Kallinowski (Dipl. Sportwissenschaftlerin, Bobath-Lehrtherapeutin)
Anmeldeformular: Download
Kursinformation: Download
Für dieses Angebot anmelden
Anmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg