Signale des Säuglings erkennen und verstehen
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Hamburg
- 1 Tag (8 Unterrichtsstunden)
Dauer:
1 Tag (8 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Zertifikat
Termine auf Anfrage
Kosten: 120,00 €
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Der junge Säugling ist in seinem Alltag einer hohen Anzahl von Reizen ausgesetzt. Mitunter fällt es ihm schwer, all diese Reize aufzunehmen und zu verarbeiten. Exzessives Schreien oder sich "Wegschlafen" sind häufig die Folge mangelnder Informationsverarbeitung. Im weiteren Verlauf können beim Säugling Bindungsschwierigkeiten und sensomotorische Auffälligkeiten auftreten.
Wie können wir mit unserer Interaktion und Kommunikation in der Therapie oder Pflege dazu beitragen, den Säugling in seiner Regulationsfähigkeit individuell zu unterstützen und ein "zu viel" an Reizen verhindern?
Kurs-Ziel
Die Teilnehmer haben nach diesem Tag so viel Einblick in die sensorische Integration gewonnen, um die Interaktion und Kommunikation individuell auf den Säugling abzustimmen. Wir möchten sie qualifizieren, die Signale des Säuglings zu erkennen um ihn in seiner Fähigkeit der Eigenregulation zu unterstützen. Sie sollen als Fachkraft die Möglichkeit haben, den Eltern die Sicherheit im adäquaten Handling zu vermitteln um die Bindungsfähigkeit zu stärken.
Inhalte
- Theorie Sensorische Integration
- Theorie Interaktion
- Selbsterfahrung
- Videoanalyse
- Selbstreflektiertes Handeln
Dozentinnen
Claudia Jaeger (Vojta-, Bobath- und IntraActPlus- Säuglingstherapeutin)
Gaby Kallinowski (Dipl. Sportwissenschaftlerin, Bobath-Lehrtherapeutin)
Anmeldeformular: Download
Kursinformation: Download
Zielgruppe
Physiotherapeut/innen, Hebammen/Entbindungspfleger, Kinderkrankenschwestern/-pfleger
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Birgit Berke
Telefon: 040 23703-550
Grone Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Grone Berufsfachschulen für Ergotherapie und Physiotherapie
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg