Spezifische Auffrischung beruflich- persönlicher Kompetenzen
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Eutin
- Dauer12 Wochen (322 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Annette Först
Grone-Bildungszentrum Eutin
Charlottenstraße 4
23701 Eutin
Inhalte
Im Rahmen einer ganzheitlichen Integrationsberatung wird auf die Beseitigung spezifischer, individueller Integrationshemmnisse hingewirkt. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten hinsichtlich eines möglichen Arbeitsplatzes zu überprüfen und zu erweitern, sich im Spektrum ihres Kompetenzprofils in Berufe und Arbeitsfelder zu orientieren und zu erproben. Dabei werden bedarfsgerecht auch sozial- und arbeitsmarktintegrative Ansätze zur Beschäftigungsaufnahme eingesetzt. Der individuelle Förderbedarf wird zwischen dem Bedarfsträger und den Mitarbeitern des Grone-Bildunsgzentrums laufend abgestimmt.
Die Maßnahme gliedert sich zeitlich und inhaltlich in vier Abschnitte/ Phasen:
- Phase 1: Potentialanalyse/ Eignungsfeststellung und Aktivierung
- Phase 2: Kenntnisvermittlung gem. Förderbedarf
- Phase 3: Betriebliche Erprobungen mit Präsenztagen beim Träger
- Phase 4: Einzelcoaching
Die individuelle Auswahl der Qualifizierungsmodule (Phase 2) orientiert sich an den beruflichen Kompetenzen, der Lernbereitschaft und der Lernfähigkeit des Teilnehmers.
- Qualifizierungmodule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung
- Qualifizierungsmodule im Bereich Betriebswirtschaft
- Qualifizierungsmodule im Bereich Dienstleistungen
- Qualifizierungsmodule im Bereich Sprachen
- Qualifizierungsmodule im IT-Bereich