Steuerfachangestellte / -r (StBK)
- Auf Anfrage
- Umschulung
- Berlin-Treptow-Köpenick
- 24 Monate (2672 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
24 Monate (2672 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Umschulung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - IHK-Abschluss: Berufsabschluss Immobilienkauffrau/-mann
Termin(e):
10.01.2021 bis 10.01.2022
Kosten: 13.386,72 €
Fördermöglichkeiten:
Durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und BFD.
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Umschulung – Ihr Weg in eine berufliche Zukunft
Sie wollen beruflich neue Wege gehen?
Erwerben Sie jetzt mit unser Umschulung zur / zum Steuerfachangestellten einen staatlich
anerkannten Berufsabschluss.
Gesetzestexte entlocken Ihnen kein müdes Gähnen und auch Zahlen machen Ihnen Spaß, statt Angst?
Außerdem sind Sie ein Teamplayer und kontaktfreudig?
Dann könnte eine Umschulung zur/-m Steuerfachangestellten genau die passende Wahl für Sie
sein.
Das deutsche Steuersystem zählt mit seinen immer neuen Gesetzen zu den kompliziertesten der Welt.
Das Wissen des Steuerberaters und seiner rechten Hand – also Ihnen – bleibt auch zukünftig gefragt.
Es erwartet Sie nach der Umschulung also ein spannender Job in einer krisensicheren Branche.
In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Steuerfachangestellte /-r vor.
In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Rechtsgrundlagen und Finanzwirtschaft
- Steuerwesen
- Steuerrecht und Abgabenordnung
- Rechnungswesen
- Finanzbuchhaltung DATEV Pro
- Lohn- und Gehaltsabrechnung DATEV Pro
- Jahresabschlüsse nach Handels-und Steuerrecht
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- EDV
- Lernfeldübergreifende Fallstudie
- Kommunikation und Präsentation
- Prüfungsvorbereitung
Die Einsatzorte auf einen Blick:
- In Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie vereidigten Buchprüfern
- In Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften
- Bei Wirtschaftsunternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Buchführung oder Personalsachbearbeitung
Welche Unterrichtsformen sind möglich?
Präsenzunterricht vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung zusammen mit anderen Teilnehmenden statt. Der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozenten bzw. die Dozentin zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung statt. Allerdings schalten sich die Teilnehmende von unterschiedlichen Standorten im virtuellen Klassenzimmer zusammen. Auch der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozierende digital zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz von Zuhause
Die Umschulung findet von Zuhause statt. Auch hier schalten sich die Teilnehmende von unterschiedlichen Standorten mit dem Dozierende im virtuellen Klassenzimmer zusammen.
Hinweis: Diese Unterrichtsform ist nur in besonderen Fällen in Absprache mit dem Kostenträger möglich.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
IHK-Abschluss
Ansprechpartner/-in
Herr Dirk Dietrich
Telefon: 0800 1985-100
Grone Bildungszentrum Berlin – Treptow-Köpenick
Eichenstraße 3B
12435 Berlin-Treptow-Köpenick
Veranstaltungsort
Grone Bildungszentrum Berlin – Treptow-Köpenick
Eichenstraße 3B
12435 Berlin-Treptow-Köpenick