Umsatzsteuer (Aufbau) - in Präsenz oder als Live-Webinar

  • Starttermin 01.12.2023
  • Unterrichtsform Teilzeit
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Hamburg
  • Dauer2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Teilnehmer mit umfassenden Grundkenntnissen erweitern ihr Wissen in speziellen Themen des USt-Rechts.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Teilnehmer, die ihre Kenntnisse in der Buchführung durch steuerliche Grundkenntnisse festigen und abrunden wollen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse der Umsatzsteuer sind von Vorteil. Das Seminar baut auf den Kenntnissen des Seminars Umsatzsteuer (Grundlagen) auf.

Ziele:
Im Seminar erhalten Sie einen vertieften Einblick in die umsatzsteuerrechtlichen Regelungen im Verkehr mit Waren und Dienstleistungen zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Das Seminar macht Sie bekannt mit allen relevanten Bestimmungen, schärft ihr Problembewusstsein und macht Sie fit für die Anwendung in der Praxis.

Ansprechpartner/-in

Frau Anne-May Mallinckrodt

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte
  • Die Bedeutung der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL) für das nationale Umsatzsteuerrecht
  • Ursprungsland-Prinzip, Bestimmungsland-Prinzip
  • Innergemeinschaftliche Lieferungen, innergemeinschaftlicher Erwerb
  • Erwerb und Lieferung neuer Fahrzeuge innerhalb der europäischen Gemeinschaft
  • Innergemeinschaftliche Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte
  • Innergemeinschaftlicher Dienstleistungsverkehr
  • Reverse-Charge-Verfahren zwischen Mitgliedstaaten der EU
  • Lieferung von Gegenständen an Erwerber ohne Umsatzsteuer
  • Identifikationsnummer (USt-IdNr.) in einem anderen EU-Land
  • Die Abgabe der Zusammenfassenden Meldung (ZM)
Zum Flyer
Details
Dauer
2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
01.12.2023 bis 01.12.20231 Tag von 08:00 - 15:00 Uhr
Kosten
400,00 € (inkl. Unterlagen)

Fördermöglichkeiten
Der Kurs kann mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus gefördert werden. Information: zwei P PLAN:PERSONAL gGmbH, Tel. 040 21112 536, Website: www.zwei-p.org Hinweis Dieses Angebot führen wir auch individuell und passgenau für Ihr Unternehmen durch. Wir beraten Sie gern.
Jetzt online anmelden Anmeldung als PDF herunterladen

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.

Veranstaltungsort

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Route planen