Umschulung Fachkraft im Gastgewerbe in Vollzeit
- KursartUmschulung
- Ort Hamburg
- Dauer18 Monate
- Gefördert Ja
Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Umschulung für den anerkannten Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Gastgewerbe. Dementsprechend sind gemäß §60 Berufsbildungsgesetz (BBIG) das Ausbildungsbild, der Ausbildungsrahmenplan und die Prüfungsanforderungen zugrunde gelegt.
Wir bieten dieses Angebot auch online an.
Zum Anfrageformular
Zielgruppe
• arbeitssuchend gemeldete Bezieher*innen von ALG I und II im Alter von 21 bis 50 Jahren
• Interesse an einer Tätigkeit im Hotel- und Gaststättengewerbe
Teilnahmevoraussetzungen:
• zuverlässige und sorgfältige Arbeitseinstellung
• Nachweis über eine mindestens einjährige Vollzeitbeschäftigung
• Interesse am Umgang mit Lebensmitteln und deren Verarbeitung
• Belastbarkeit aufgrund vorherrschenden Zeitdrucks im Alltagsgeschäft
Bildungsgutschein ausgestellt durch die zuständige Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
Ziele:
Abschluss zur Fachkraft im Gastgewerbe
Ansprechpartner/-in
Frau Gesa Lütz
Grone Netzwerk Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Beschreibung / Inhalte
Inhalte
- fachtheoretische Inhalte gemäß Rahmenlehrplan
- fachpraktische Inhalte in der hauseigenen Küche und im hauseigenen Trainingsrestaurant
Details
Dauer
18 Monate
Kursart
Umschulung
Abschlussart
Staatl. anerkannter Abschluss
Abschlussbezeichnung
Abschluss zur Fachkraft im Gastgewerbe
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein
Die Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe kann durch einen Bildungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit oder des zuständigen Jobcenters gefördert werden.
Die Umschulung zur Fachkraft im Gastgewerbe kann durch einen Bildungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit oder des zuständigen Jobcenters gefördert werden.