Umschulung - Industriekaufmann/Industriekauffrau IHK (Praxisnahe Umschulung nach dualem Prinzip)
- Auf Anfrage
- Nachholen des Berufsabschlusses
- Berlin-Charlottenburg
- 24 Monate (2672 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
24 Monate (2672 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Nachholen des Berufsabschlusses
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - Industriekaufmann/Industriekauffrau (IHK)
Termin(e):
31.07.2020 bis 29.07.2022 (8:00 bis 15:00 Uhr)
Kosten: 14.161,60 €
Fördermöglichkeiten:
Deutsche Rentenversicherung; Bundeswehr; Berufsgenossenschaft; Arbeitsagenturen/JobCentren
Maßnahmenummer:
955-242-18
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Umschulung - als Industriekauffrau und Industriekaufmann sind sie in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen tätig. Dort erstreckt sich ihr kaufmännisches Aufgabenfeld über alle Funktionen eines Industrieunternehmens von der Beschaffung, Bevorratung, Absatz, Vertrieb und Personalmanagement. Sie können auch in fachabteilungsübergreifenden Projekten eingesetzt werden. Diese Umschulung dauert 24 Monate und wird im dualen System durchgeführt. Während der dualen Praktikumsphase sind Sie 3 Tage im Betrieb und 2 Tage in der Schule. Während der gesamten Umschulung bereiten unsere erfahrenen Dozenten Sie im Klassenunterricht auf die IHK-Prüfung vor.
Handlungsfelder
- Betriebliches Rechnungswesen (Lexware, SAP R/3 (Sim.) und DATEV)
- EDV mit Microsoft Office Anwendung
- Tastschreiben und Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008
- Investitions- und Finanzierungsprozesse planen
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Jahresabschlüsse analysieren und bewerten
- Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Werteströme erfassen und dokumentieren
- Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen
- Unternehmensstrategien und -projekte umsetzen
- Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
- Das Unternehmen in gesamt- und weltwirtschaftliche Zusammenhänge einordnen
- Englisch für den Beruf
- duale Praktikumsphase - insgesamt 11 Monate
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Berufsrückkehrerinnen, aktive und ehemalige Zeitsoldaten und Rehabilitanden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss (Ausnahmen sind möglich), gute Deutschkenntnisse und Berufserfahrung sind von Vorteil. Jedoch auch andere Voraussetzungen sind nach individueller Absprache möglich.
Ziele:
IHK-Abschluss
Ansprechpartner/-in
Frau Susann Morr
Telefon: 030 399958-12
Grone-Bildungszentrum Berlin - Charlottenburg
Treseburger Straße 2
10589 Berlin-Charlottenburg
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Berlin - Charlottenburg
Treseburger Straße 2
10589 Berlin-Charlottenburg