Umschulung Personaldienstleistungskaufmann/frau (IHK)

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartUmschulung
  • Ort Berlin-Spandau
  • Dauer24 Monate
  • Gefördert Ja
Personaldienstleistungskaufleute sind für die Personalbeschaffung zuständig. Sie werben Personal an, wählen passende Bewerber aus und führen mit ihnen Beratungsgespräche. Um geeignete Kandidaten zu finden, durchforsten sie den Bewerbermarkt und veröffentlichen Stellenanzeigen. Sie planen außerdem die Personalentwicklung, koordinieren den Personaleinsatz oder erstellen Entgeltabrechnungen. Zudem gehört zu ihren Aufgaben, Unternehmen als Kunden zu gewinnen und diese zu betreuen. In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Personaldienstleistungskaufmann/frau vor.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Ergänzend zum Unterricht bekommen Sie Zugang zur Grone Online Akademie. Hier können Sie vertiefendes Lehrmaterial einsehen sowie Lernerfolgskontrollen durchführen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Sie sind arbeitssuchend oder müssen aus gesundheitlichen Gründen einen neuen Beruf erlernen. Oder Sie steigen in die Wirtschaft ein, nachdem Sie bei der Bundeswehr waren. Sie haben mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss und 1 – 3 Jahre Berufserfahrung.

Ziele:
Personaldienstleistungskaufmann/frau (IHK)

Ansprechpartner/-in

Frau Corinna Lenz

Grone-Bildungszentrum Berlin - Spandau
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin-Spandau

Beschreibung / Inhalte

Umschulung Personaldienstleistungskauffrau / -mann (IHK)


Umschulung – Ihr Weg in eine berufliche Zukunft

Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur / zum Personaldienstleistungskauffrau / -mann einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. Personaldienstleistungskaufleute sind für die Personalbeschaffung zuständig. Sie werben Personal an, wählen passende Bewerberaus und führen mit ihnen Beratungsgespräche. Um geeignete Kandidaten zu finden, durchforsten sie den Bewerbermarkt und veröffentlichen Stellenanzeigen. Sie planen außerdem die Personalentwicklung, koordinieren den Personaleinsatz oder erstellen Entgeltabrechnungen. Zudem gehört zu ihren Aufgaben, Unternehmen als Kunden zu gewinnen und diese zu betreuen.

In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst

  • Wirtschaftliches Grundwissen
  • Geschäfts- und Büroprozesse
  • Personalgewinnung
  • Personaleinsatz
  • Kommunikation und Kooperation
  • fachübergreifende Praxisprojekte
  • Prüfungsvorbereitung
     

Die Einsatzorte auf einen Blick:

  • Personaldienstleistungsunternehmen und Personalabteilungen größerer Unternehmen und Wirtschaftszweige
     

Welche Unterrichtsformen sind möglich?

Präsenzunterricht vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung zusammen mit anderen Teilnehmenden statt. Der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozenten bzw. die Dozentin zu festgelegten Zeiten.

Virtuelle Präsenz vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung statt. Allerdings schalten sich die Teilnehmende von unterschiedlichen Standorten im virtuellen Klassenzimmer zusammen. Auch der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozierende digital zu festgelegten Zeiten.

Virtuelle Präsenz von Zuhause
Die Umschulung findet von Zuhause statt. Auch hier schalten sich die Teilnehmende von unterschiedlichen Standorten mit dem Dozierende im virtuellen Klassenzimmer zusammen.
Hinweis: Diese Unterrichtsform ist nur in besonderen Fällen in Absprache mit dem Kostenträger möglich.

Zum Flyer
Details
Dauer
24 Monate
Kursart
Umschulung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Abschlussbezeichnung
Personaldienstleistungskaufmann/frau (IHK)
Termin(e):
06.11.2022 bis 30.01.2025Wir starten 2x im Jahr (Januar/Februar sowie August/September)
Kosteninformation
Preis auf Anfrage, inkl. benötigter Unterrichtsmaterialien
Fördermöglichkeiten
Berufsförderungsdienst (BFD)
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Arbeitgeberservice

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Berlin - Spandau
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin-Spandau

Route planen