Umschulung Verwaltungsfachangestellte (Kommunalrecht)
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartUmschulung
- Ort Berlin-Pankow
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Arbeits- und Ausbildungssuchende
Teilnahmevoraussetzungen:
Wichtigste Voraussetzungen für die Umschulung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sind Sorgfalt und das Talent, genau arbeiten zu können. Darüber hinaus brauchen Sie analytische Fähigkeiten, zum Beispiel wenn Sie Auswertungen erstellen.
Des Weiteren sollten Sie über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke
- Analytische Fähigkeiten
- Mathematisches Grundverständnis
- Menschenkenntnis und Empathie
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Sorgfalt/Genauigkeit
Ziele:
Abschluss Verwaltungsfachangestellte/r
Ansprechpartner/-in

Herr Kai-Uwe Fischer
Grone-Bildungszentrum Berlin - Pankow
Tino-Schwierzina-Straße 32
13089 Berlin-Pankow
Umschulung Verwaltungsfachangestellte/r
Inhalte
- Rechnungswesen
- Zahlungsvorgänge, Löhne, Mahnungen
- Haushaltspläne
- Steuerlehre
- Wirtschaftslehre
- Erfassung von Waren, Gütern und Leistungen
- Büromanagement
- Verwaltungsrecht
Mögliche Einsatzorte
- Rathaus oder Landratsamt
- Kirchenverwaltung
- Kommunalverwaltung
- Landesverwaltung
- Ämter und Behörden
Die Umschulung findet im Grone Verbund statt. Der Unterricht findet mit Präsenzpflicht am Standort statt und wird über virtuelles Klassenzimmer durchgeführt.
Vor Ort steht Ihnen ein Dozent als Lernbegleitender zur Seite, welcher auch Stütz- und Fördermöglichkeiten nach Bedarf mit Ihnen umsetzt.
Verwaltungsfachangestellte haben im Alltag eine Vielzahl an verschiedensten und abwechslungreichen Tätigkeiten zu erledigen. Beraten, Organisieren, Urkunden und Bescheinigungen ausstellen, Vorgänge bearbeiten, Daten erheben und auswerten. Das sind Aufgaben, die auf Verwaltungsfachangestellte in den verschiedensten Bereichen der Verwaltung zukommen. Sie erarbeiten Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht und unterrichten alle Beteiligten. Ebenso stehen Verwaltungsfachangestellte Bürgern und Organisationen für Auskünfte und Beratungsleistungen zur Verfügung.
Als Verwaltungsfachangestellte/-r haben Sie gute Berufsperspektiven in einer krisensicheren Branche und haben anschließend viele Optionen für den beruflichen Einstieg.
Innerhalb der 24 Monate lernen Sie mehr über das Tagesgeschäft in Kommunal-, Landes-, Bundes- oder in der Kirchenverwaltung kennen. Darüber hinaus lernen Sie auch noch rechtliche und verwalterische Vorschriften und deren Anwendungsbereiche kennen.
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Ihre Umschulung kann zu 100 % gefördert werden. Bitte informieren Sie sich bei uns in einem individuellen Beratungsgespräch.
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungVeranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Berlin - Pankow
Tino-Schwierzina-Straße 32
13089 Berlin-Pankow