Umschulung Verwaltungsfachangestellte / r (Kommunalrecht) - Virtuelles Klassenzimmer
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartUmschulung
- Ort Berlin-Treptow-Köpenick
- Dauer24 Monate (2640 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Arbeitnehmende, Rehabilitanden, Ausbildungssuchende
Teilnahmevoraussetzungen:
EDV-Grundkenntnisse, gut in Deutsch- (mind. B2 für Zuwandernde) und Mathe
Ziele:
IHK-Abschluss
Ansprechpartner/-in
Herr Jens Hoffmann
Grone-Bildungszentrum Berlin - Treptow-Köpenick II
Paradiesstraße 206c
12526 Berlin-Treptow-Köpenick
Umschulung Verwaltungsfachangestellte / r (Kommunalrecht)
Umschulung – Ihr Weg in eine berufliche Zukunft
Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur/zum Verwaltungsfachangestellten einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. Es erwarten Sie spannenden Aufgaben in öffentlichen Einrichtungen und Ämtern. Akten, Statistiken, Zahlen, Formulare, Gesetze, Verwaltung und Bürgerverkehr sorgen für einen Arbeitstag mit spannenden Aufgaben. Lernen Sie, wie eine Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Kirchenverwaltung funktioniert. Wie wird das Geld unter den Leuten verteilt, die finanzielle Unterstützung vom Staat benötigen?
Als Teilnehmer/-in in unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung vor.
Inhalt:
- Rechnungswesen
- Zahlungsvorgänge, Löhne, Mahnungen
- Haushaltspläne
- Steuerlehre
- Wirtschaftslehre
- Erfassung von Waren, Gütern und Leistungen
- Büromanagement
Die Einsatzorte auf einen Blick
- Rathaus oder Landesamt
- Kirchenverwaltung
- Kommunalverwaltung
- Landesverwaltung
- Ämter und Behörden
Welche Unterrichtsformen sind möglich?
Präsenzunterricht vor Ort Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung zusammen mit anderen Teilnehmenden statt. Der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozenten bzw. die Dozentin zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung statt. Allerdings schalten sich die Teilnehmende von unterschiedlichen Standorten im virtuellen Klassenzimmer zusammen. Auch der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozierende digital zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz von Zuhause
Die Umschulung findet von Zuhause statt. Auch hier schalten sich die Teilnehmende von unterschiedlichen Standorten mit dem Dozierende im virtuellen Klassenzimmer zusammen.
Hinweis: Diese Unterrichtsform ist nur in besonderen Fällen in Absprache mit dem Kostenträger möglich.
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und BFD.
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Berlin - Treptow-Köpenick II
Paradiesstraße 206c
12526 Berlin-Treptow-Köpenick