Verkäufer/-in (IHK) - Umschulung (virtuelles Klassenzimmer)
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartUmschulung
- Ort Lemgo
- Dauer16 Monate (2672 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Ziele:
Erfolgreicher Berufsabschluss zum/r Verkäufer/-in
Ansprechpartner/-in
Herr Markus Reiß
Grone-Bildungszentrum Lemgo
Residenzstraße 16
32657 Lemgo
In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:
Einzelhandel – Bedeutung und Struktur
Beratung von Kunden
Verkaufsgespräche führen
Kassiertätigkeiten durchführen
Warensortiment gestalten
Marketing und Warenpräsentation
Preiskalkulation
Warenbestände prüfen
Waren annehmen und lagern
Rechnungswesen
Information und Kommunikation
Wirtschafts- und Sozialkunde
Lern- und Arbeitstechniken
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Die Einsatzorte auf einen Blick:
- Modehäuser
- Baumärkte
- Supermärkte
- Kaufhäuser
- Elektronikfachmärkte
- Lebensmittelfachgeschäfte
- und viele weitere Bereiche
Mögliche Unterrichtsformen:
Präsenzunterricht vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung zusammen mit anderen Teilnehmenden statt. Der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozenten bzw. die Dozentin zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz vor Ort
Die Umschulung findet vor Ort in der Bildungseinrichtung statt. Allerdings schalten sich die Teilnehmenden von unterschiedlichen Standorten im virtuellen Klassenzimmer zusammen. Auch der fachliche Input bzw. Unterricht erfolgt durch den Dozierenden digital zu festgelegten Zeiten.
Virtuelle Präsenz von Zuhause
Die Umschulung findet von Zuhause statt. Auch hier schalten sich die Teilnehmenden von unterschiedlichen Standorten mit dem Dozierenden im virtuellen Klassenzimmer zusammen.
Hinweis: Nach Absprache mit dem zuständigen Kostenträger.
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Der Kurs kann durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder Jobcenter gefördert werden. Eine finanzielle Förderung ist auch durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung können Sie von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsprämie von € 1.500,- erhalten.