Verkaufsförderer im Einzelhandel
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Detmold
- 8 Wochen (320 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
8 Wochen (320 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
- Bildungsgutschein
- Berufsförderungsdienst (BfD)
- Förderung über Renten- oder Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler
Starttermine:
Das Modul "Verkaufsförderer im Einzelhandel" startet regelmäßig alle 2 Wochen, jeweils am Montag.
Der Unterricht findet im virtuellem Klassenzimmer statt.
8 Wochen (320 Stunden)
Montag - Freitag von 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Verkäufer und Einzelhandelskaufleute verkaufen Waren und Dienstleistungen. Dazu informieren und beraten sie Kunden und bieten Serviceleistungen an. Einzelhandelskaufleute können zudem betriebswirtschaftliche Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen übernehmen oder
wirken bei der Sortimentsgestaltung sowie bei Marketingaktionen mit. Einsatzorte für Verkäufer und Einzelhandelskaufleute sind hauptsächlich Fachhandelsgeschäfte verschiedenster Produktkategorien, große Tankstellen mit gemischtem Warenangebot sowie Supermärkte.
Die Module können einzeln aber auch in Kombination gewählt werden. Alle Module stellen den kompletten Lehrinhalt des Berufes Kaufleute im Einzelhandel dar.
- Umsetzung von Werbemaßnahmen
- Kundenbindung und Kundenzufriedenheit
- Erarbeitung und Anwendung von Verkaufsargumenten
- Analyse und Anwendung von Steuerungsmöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette im Einzelhandel
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Die Weiterbildung vermittelt ihnen alle notwenigen Kenntnisse, die sie als Einkäufer im Einzelhandel benötigen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer/innen sollten mindestens den Hauptschulabschluss vorweisen und nach
Möglichkeit erste Erfahrungen im Einzelhandel mitbringen. Zudem sollte die deutsche Sprache in
Wort und Schrift beherrscht werden.
Ziele:
- Integration in den Arbeitsmarkt
- Berufliche Kenntnisvermittlung
Ansprechpartner/-in
Frau Elisa-Maria Colombo
Telefon: 0152 55840401
Grone-Bildungszentrum Detmold
Sprottauer Straße 1 – 3
32756 Detmold