Vorbereitung auf eine Umschulung
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer10 Wochen (280 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Gesundheitliche Eignung
Aufnahmeverfahren (Beratungs- und Informationsgespräch, ggf. Test)
Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich mindestens auf Niveau B 1
Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Kein Schulabschluss erorderlich
Ziele:
Nach den 10 Wochen fühlen sich die Teilnehmenden gut auf einen Start in die Umschulung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz vorbereitet. Sie wissen, was sie im fachpraktischen und theoretischen Unterricht sowie in den betrieblichen Phasen erwartet. Auch von der späteren Tätigkeit im Pflegeberuf haben sie eine realistische und belastbare Vorstellung. Sie gehen mit Selbstvertrauen und ausgestattet mit einem Methodenkoffer des Lernens in die Umschulung. Sie trauen sich einen erfolgreichen Abschluss der Umschulung und einen Übergang in den Pflegeberuf zu.
Ansprechpartner/-in

Frau Petra Reinke
Grone Altenpflegeschule Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg
Wir möchten Personen, die sich für das Berufsbild Pflege und eine Umschulung in diesem interessieren,
- die Vielfalt des Berufsfeldes in Deutschland aufzeigen und erklären,
- Orientierung und Unterstützung bieten, die persönliche Eignung festzustellen,
- die nötigen Informationen über Anforderungen und Perspektiven des Arbeitsmarktes bieten,
- zeigen, mit welchen Methoden sie sich während einer Umschulung Wissen aneignen können,
- zeigen, wie digitale Medien in der Umschulung und auch im späteren Beruf eingesetzt werden und wie man mit diesen umgeht,
- nahe bringen, welche Bedeutung Sprache und Kommunikation in der Pflege, nicht nur in direktem Kontakt mit den alten und/oder kranken Menschen, sondern auch in Kontakt zu Angehörigen, Kolleg*innen, Vorgesetzten und bei der schriftlichen Dokumentation der Arbeit hat,
- eine Möglichkeit der praktischen Anwendung im Betrieb bieten, wo sie ihre persönliche Eignung überprüfen und erproben können,
Jeden Montag und Mittwoch um 15:30 Uhr sind wir persönlich für Sie da. Kommen Sie gern ohne Anmeldung vorbei.
Sprechen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!
05.09.2022 bis 11.11.2022 (08:00 bis 15:00 Uhr)
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit / das Jobcenter team.arbeit.hamburg möglich (AVGS nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III).