Werkakademie
- KursartWeiterbildung
- Ort Lüchow
- Dauer3 Monate
Die Teilnahme an der Werkakademie nach dem holländischen Modell, Nach diesem Ansatz geschulte Coaches, die Sie individuell betreuen, Workshops und Gruppentraining
Einzelcoaching für
- Ihr persönliches Berufsprofil
- Ihre beruflichen Ziele, Perspektiven und ggf. Alternativen;
- Ihre individuelle Vorgehensweise
Assistierte Arbeitsvermittlung und betriebliche Erprobung
Teilnahmevoraussetzungen:
Bezug von ALG II
Ansprechpartner/-in
Herr Marcel Goeke
Grone-Bildungszentrum Lüchow
Theodor-Körner-Straße 3
29439 Lüchow
Beschreibung / Inhalte
Sie bringen mit.....
- Ihr Interesse an einer beruflichen (Neu-) Orientierung, bzw. an der beruflichen Integration,
- Eine Einschätzung ihrer beruflichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse,
- Die Bereitschaft zur Entwicklung einer zielgerichteten, individuellen Bewerbungsstrategie und einer eigeninitiativen Handlungsstrategie,
- Ausdauer und Verlässlichkeit sowie
- Ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit uns!
Wir bieten Ihnen.....
- Die Teilnahme an der Werkakademie nach dem holländischen Modell,
- Nach diesem Ansatz geschulte Coaches, die Sie individuell betreuen,
- Workshops und Gruppentraining:
- Berufsprofile im regionalen und überregionalen Arbeitsmarkt
- Arbeitsplatzrecherche und moderne Bewerbungsformen
- EDV-Anwendung (Internet, Textbearbeitung etc.)
- Arbeit mit der JOBBÖRSE - Einzelcoaching für
- Ihr persönliches Berufsprofil
- Ihre beruflichen Ziele, Perspektiven und ggf. Alternativen;
- Ihre individuelle Vorgehensweise - Assistierte Arbeitsvermittlung und betriebliche Erprobung
Ihr Nutzen!
• Sie arbeiten an Ihren beruflichen Stärken und Pluspunkten und stärken Ihre Position im Arbeitsmarkt.
• Sie werden Expertin/Experte im regionalen Arbeitsmarkt und können Ihre Chancen gut einschätzen.
• Sie entwickeln Ihren persönlichen Weg zum Job und denken über Alternativen nach.
• Sie haben die Möglichkeit, Defizite ggf. auszugleichen.
• Sie arbeiten im Team mit fachkundiger Unterstützung und profitieren vom Wissen anderer.
Ziele
- Entwicklung realistischer Berufsperspektiven
- Verbesserung der Bewerbungskompetenzen
- Unterstützung im individuellen Bewerbungsprozess
- Vorbereitung der Arbeitsaufnahme
Details
Dauer
3 Monate
Kursart
Weiterbildung
Termine auf Anfrage