Eisenach: Bildungsbegleiter (m/w/d) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme BvB
Wir suchen für den Grone-Standort Eisenach einen Bildungsbegleiter (m/w/d) für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme BvB.
Befristung: vorerst 31.08.2025 mit Option auf Verlängerung
Arbeitszeit: in Teilzeit oder Vollzeit (ab 35 h/Woche) 39 Std pro Woche
Ihre Aufgaben:
- Erstellen und Fortschreiben der Qualifizierungs- und Förderplanung in Absprache mit den Teilnehmen-den und den in der Berufsvorbereitung eingesetzten Mitarbeiter/innen
- Erstellung der LuV und Abstimmung der Inhalte der LuV mit der teilnehmenden Person
- Abstimmung des geplanten Qualifizierungs- und Förderverlaufs mit der zuständigen Beratungsfach-kraft des jeweiligen Bedarfsträgers
- Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Qualifizierungs- und Förderverläufe kon-trollieren und dokumentieren
- das Zusammenwirken der verschiedenen Akteure im Qualifizierungs- und Förderverlauf sicherstellen
- die schnelle und passgenaue Zusammenführung der Teilnehmenden mit Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie die Bewerbungsbegleitung im Bedarfsfall
- Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges
Ihr Profil:
- Bei der Bildungsbegleiterin/ dem Bildungsbegleiter wird ein Berufs- oder Studienabschluss erwartet. Die Bildungsbegleiterinnen/ Bildungsbegleiter müssen über eine mindestens zweijährige Berufserfah-rung verfügen, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Einglie-derung der Zielgruppe und eine einjährige betriebliche Erfahrung
- Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
- Um den Neu-Zugang von Mitarbeiter/innen in diese Profession zu ermöglichen, wird abweichend da-von bei bis zu einem Drittel der für die Bildungsbegleitung zur Verfügung stehenden Personalkapazi-tät von der einjährigen Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung der Zielgruppe ab-gesehen, wenn diese Bildungsbegleiter/innen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung ver-fügen und davon mindestens 6 Monate Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von Zielgruppen des Arbeitsmarktes nachweisen
- dokumentationssichere Benutzung der MS-Office Anwendungen
- polizeiliches Führungszeugnis (§ 30 Absatz 5 und § 30a Absatz 1 des Bundeszentralregistergesetzes)
- Berechtigung zum Führen eines PKW und Bereitschaft zum Außendienst
Sie erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Sonderleistungen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und das Arbeiten in einem engagierten Team.
Kontakt:
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an:
Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig -
Kathrin Weise
Südstr. 15
99867 Gotha
E-Mail: k.weise(at)grone.de
Hier können Sie sich umfassend darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen:
Kathrin Weise
Telefon: 03621 39821112
E-Mail: k.weise(at)grone.de
Grone-Bildungszentren Thüringen
GmbH - gemeinnützig -
Südstr. 15
99867 Gotha

Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig -
Die Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH – gemeinnützig – wurde 1991 als gemeinnützige Tochter der Stiftung Grone-Schule gegründet, die seit 1895 in Hamburg berufliche Ausund Weiterbildung anbietet. Wir sind etablierter Dienstleister im Bereich der beruflichen Aus- und Fortbildung für landes- und bundesweite sowie internationale Auftraggeber, die regionale Arbeitsverwaltung sowie Unternehmen und Unternehmensnetzwerke.
Mehr Informationen