Gotha, Eisenach, Nordhausen, Erfurt, Sömmerda, Weimar, Arnstadt, Ilmenau: Mehrere Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d)
Ab sofort in Teil-/Vollzeit
Wir engagieren uns seit 1895 in der Qualifizierung von Menschen. Unser Ziel dabei ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung. Hierzu bieten wir ein breit gefächertes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Wir suchen ab sofort mehrere Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) für unsere Standorte Gotha, Eisenach, Nordhausen, Erfurt, Sömmerda, Weimar, Arnstadt und Ilmenau in Teilzeit ab 20 h/Woche bis Vollzeit (39 h/Woche).
Einsatzorte: Allgemeinbildende Schulen der jeweiligen Städte und Landkreise
Arbeitszeit: 20,0 -39,0 Std pro Woche (Voll-/ Teilzeit)
Befristungsdauer: 01.03.2025 bis vorerst 31.01.2029. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Formale Voraussetzungen:
Abschluss als Meister, Techniker oder Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung (AEVO) UND Nachweis über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen innerhalb der letzten fünf Jahre UND Nachweis über praktische Erfahrung in den dualen Ausbildungsberufen innerhalb der letzten fünf Jahre UND Nachweis über eine mindestens einjährige Führungserfahrung bzw. Ausbildungserfahrung
oder
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. soziale Arbeit, Heil-, oder Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master - weitere Studienabschlüsse werden ebenfalls zugelassen)
- Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen diese innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens durch eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen.
sowie
- Polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 und § 30a Absatz 1 des Bundeszentralregistergesetzes
- Berechtigung zum Führen eines PKW und Bereitschaft zum Außendienst (Poolfahrzeug)
Persönliche & soziale Kompetenzen:
Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
Hohe Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen & Konfliktfähigkeit
Physische und psychische Stabilität
Fähigkeit zur realistischen Selbstreflexion und Selbsteinschätzung
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit in Bezug auf projektbezogene administrative Arbeiten und Dokumentationstätigkeiten
Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Teilnehmenden, Einzelgespräche
- Konflikt- und Verhaltenstraining
- Zusammenarbeit mit Schulen, Ämtern, Behörden und potentiellen Arbeitgebern
- Unterstützung der Teilnehmenden bei Ausbildungssuche und -aufnahme
- Dokumentation nach Vorgaben des Auftraggebers sowie des internen QM-Systems
Was Sie erwartet:
Eine verantwortungsvolle Aufgabe
Mit leistungsgerechtem Gehalt
Sonderleistungen wie BAV, Mitarbeiterfrühstück
Verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Großes Weiterbildungsangebot über unsere GRONE-Onlineakademie sowie Präsenz-Weiterbildungen über unser Personalentwicklungsprogramm
Am Geburtstag 1/2 Tag Urlaub geschenkt
30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Und das Arbeiten in einem engagierten Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns darauf, Ihre aussagekräftige Bewerbung zu erhalten. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail zu.
Hier können Sie sich umfassend darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen: https://www.grone.de/datenschutz/
Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig -
Otto-Schott-Str. 2 | 99427 Weimar
Frau Franziska John
Tel.: 03643 480026
E-Mail: f.john(at)grone.de

Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig -
Die Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH – gemeinnützig – wurde 1991 als gemeinnützige Tochter der Stiftung Grone-Schule gegründet, die seit 1895 in Hamburg berufliche Ausund Weiterbildung anbietet. Wir sind etablierter Dienstleister im Bereich der beruflichen Aus- und Fortbildung für landes- und bundesweite sowie internationale Auftraggeber, die regionale Arbeitsverwaltung sowie Unternehmen und Unternehmensnetzwerke.
Mehr Informationen