Projekt „Praxisnahe berufliche Orientierung“

Das vom Freistaat Thüringen geförderte Vorhaben wird durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus kofinanziert.

Die Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig - führen am Standort Erfurt im Rahmen der Maßnahme "Praxisnahe berufliche Orientierung" Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen für Schüler*innen der Klassenstufen 7-10 durch.

Ziel der Maßnahmen ist es, die Teilnehmer*innen zu einer fundierten Berufswahlentscheidung zu befähigen, die Ausbildungsfähigkeit durch eine frühzeitige praxisbezogene und systematische Berufsorientierung zu sichern und so die Berufswahlkompetenz der Schüler*innen zu stärken.

Die Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig - in Erfurt sind ein Verbundpartner für die Gebietskörperschaften Erfurt und Sömmerda. Maßnahmeträger ist die HWK Erfurt.

 

Folgende Maßnahmen werden im Schuljahr 2023/2024 und 2024/2025 durchgeführt:

  • Berufsfelderprobung für 8. und 10. Klasse RS in Erfurt
  • Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung für 7. und 8. Klasse RS sowie für 9. und 10. Klasse Gym in Erfurt
  • Berufsfelderprobung für 8. Klasse RS in Sömmerda
  • Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung für 7. und 8. Klasse RS in Sömmerda

 

Downloads

Aushang Berufliche Orientierung

Fördermittelgeber


Das könnte Sie auch interessieren:

0

Auf der Grundlage der „Landesstrategie zur beruflichen und arbeitsweltlichen Orientierung in Thüringen“ gemäß dem Programm ESF+ Thüringen 2021 - 2027 bietet Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig - am Standort Weimar Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen für Schüler: innen an. ...

Weiterlesen

Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 der Regelschulen bzw. Klassenstufen 9 bis 11 der Gymnasien. Wir unterstützen die teilnehmenden Schüler/innen in der Vorbereitung auf die Berufswahl und geben Impulse hinsichtlich des Übergangs von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf.

Weiterlesen

Grone-Bildungszentrum Erfurt
Franckestraße 4, 99084 Erfurt, 0361 77820-0, E-Mail schreiben