Willkommenslotsen

„Willkommenslotsen – Fachkräftesicherung durch Integration von Flüchtlingen“


Die Integration zahlreicher in die Bundesrepublik geflüchteter Menschen stellt eine große gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar, welche eine gemeinsame Anstrengung aller Akteure benötigt. Zeitgleich beschäftigt sich die deutsche Wirtschaft intensiv mit der Frage, wie die Akquise von Fachkräften in den nächsten Jahren gesichert werden kann.
Aus diesem Anlass hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Erweiterung des Programms ‚Passgenaue Besetzung‘ beschlossen – die „Willkommenslotsen“. Ihre Aufgabe ist es, Brücken zwischen Unternehmen auf der einen und geflüchteten Menschen auf der anderen Seite zu bauen.

Laufzeit bei Grone Thüringen

01.04.2016 – 31.12.2018

Inhalt

  • Sensibilisierung von Betrieben für die Ausbildung und Einstellung von Geflüchteten
  • Unterstützung bei der Besetzung offener Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Öffnung von Betrieben für die Thematik „Willkommenskultur in Unternehmen“   
  • Vernetzung, insbesondere mit den Zielen, einen Bewerberpool aufzubauen und Unternehmen nach der Einstellung Geflüchteter zu unterstützen


Projekttagebücher

Fördermittelgeber

Das Projekt wird gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)


Das könnte Sie auch interessieren:

0

Auf der Grundlage der „Landesstrategie zur beruflichen und arbeitsweltlichen Orientierung in Thüringen“ gemäß dem Programm ESF+ Thüringen 2021 - 2027 bietet Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig - am Standort Weimar Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen für Schüler: innen an. ...

Weiterlesen

Die Grone Bildungszentren Thüringen GmbH - gemeinnützig - führen am Standort Erfurt im Rahmen der Maßnahme "Praxisnahe berufliche Orientierung" Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen für Schüler*innen der Klassenstufen 7-10 durch...

Weiterlesen