Trotz Einschränkungen erfolgreich im Erwerbsleben sein
Stehen Sie aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung beruflich vor besonderen Herausforderungen? Dann helfen wir Ihnen weiter.
Viele Faktoren können im Leben dazu führen, dass Menschen nicht mehr oder nur eingeschränkt am Erwerbsleben teilhaben können. Dazu gehören oft auch schwerwiegende gesundheitliche Probleme oder Behinderungen.
Für die Förderung der Teilhabe behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen am Erwerbsleben spielt die berufliche Rehabilitation eine wichtige Rolle.
Durch gezielte Hilfestellungen, Coachings und Qualifizierungen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen berufliche Perspektiven und erhöhen die Chancen für den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben.
Starten Sie Ihre Suche
Ihre Filter:
Bei Eingabe der PLZ erfolgt die Suche im Umkreis von 30 km.
Kursart
- Aktivierung/berufliche Eingliederung (5)
- Berufliche Grundqualifikation (1)
- Fachkraft-Abschluss (7)
- Fortbildung/Qualifizierung (12)
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung (6)
- Umschulung (11)
Bildungsbereiche
Angebote für
Förderung
Durchführung
Veranstaltungszeit
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ich kann wegen einer Krankheit meine Arbeit nicht mehr ausüben. Wer kann mir helfen?
Wie bekomme ich eine berufliche Rehabilitation? Was muss ich tun?
Muss ich eine Behinderung oder Schwerbehinderung haben, um eine berufliche Rehabilitation machen zu dürfen?
Muss die Maßnahme bereits bewilligt worden sein, bevor ich mich beraten lassen kann?
Wie lange sind die Wartezeiten, bis die berufliche Reha beginnt?
Welche Voraussetzungen sind für eine Teilnahme nötig?
Was geschieht, wenn ich während der beruflichen Reha-Maßnahme krank werde?
Wo stelle ich den LTA-Antrag (Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben)?
Wer trägt die Kosten für die Maßnahme?
Wir bieten Ihnen

- Enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft
- Viele unserer Angebote finden in Kombination mit Betrieben statt
- Kompetente Beratung und zielgerichtete Hilfestellung durch unsere freundlichen und geschulten Mitarbeitenden
- Erfahrene Coaches mit hoher Fach- und Methodenkompetenz
- Individuelle Beratung und Begleitung vor Beginn, während und bis zum Abschluss der Maßnahme
Wir unterstützen Sie beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt und schaffen gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven!
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Unsere Angebote sind von der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsgenossenschaften, der Agentur für Arbeit und den Jobcentern als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben anerkannt. Damit haben Sie Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Dazu gehören:
- Leistungen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes
- Berufsvorbereitung
- Leistungen zur beruflichen Weiterbildung und Trainings
- Leistungen im Berufsbildungsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen
- Kfz-Hilfen