Für Ihre Karriere nach der Dienstzeit
Sie suchen eine berufliche Perspektive nach Ihrem Dienstende und wollen sich dazu weiterqualifizieren? Der Weg zurück in das zivile Arbeitsleben stellt Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ) oft vor eine große Herausforderung. Der beste Einstieg in die zivilberufliche Karriere gelingt daher mit einer guten Beratung und einer zielgerichteten Planung der Weiterbildung. In enger Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bieten wir Ihnen die Unterstützung , die Sie benötigen, um den nächsten Karriereschritt in das zivile Erwerbsleben nach Dienstzeitende anzugehen. Der BFD bereitet Soldaten und Soldatinnen auf das Ausscheiden
aus dem aktiven Dienst vor und bietet Ihnen durch eine berufliche oder schulische Weiterbildung die Chance eines beruflichen Aufstiegs.
Wir von Grone bieten Ihnen professionelle Beratung, Unterstützung und Begleitung auf Ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft, egal ob es um eine Berufsausbildung, Umschulung, Coaching oder Ihre berufliche Eingliederung geht.
Wir unterstützen Sie von der ersten beruflichen Orientierung bis zum Einstieg ins zivile Berufsleben. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten!
Wir bieten Ihnen

- AZAV-zertifizierte Fortbildungen, Ausbildungen und Umschulungen
- Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
- Kompetente Beratung an über 200 Standorten
- Mitarbeiter mit langjähriger Expertise
- Unterstützung während der gesamten Teilnahmedauer
- In Präsenz und auch im virtuellen Seminarraum (in hybrider Form)
- Breites Portfolio an Kursen in verschiedenen Themenbereichen
- Hohe Kundenzufriedenheit
Gemeinsam mit uns gelingt Ihr beruflicher Einstieg in den zivilen Arbeitsmarkt!
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) ist mit seinen rund 900 zivilen Mitarbeitenden Bestandteil der Bundeswehrverwaltung und gliedert sich in bundesweit 16 Dezernate und 86 Standortteams, die den 16 Karrierecentern der Bundeswehr zugeordnet sind.
Der BFD begleitet Soldaten und Soldatinnen vom Beginn Ihrer militärischen Dienstzeit bis hin zur Eingliederung in den zivilen Arbeitsmarkt nach dem Dienstzeitende. Der BFD-Berater/-in ist Ihr Ansprechpartner/-in in allen Belangen der Berufsförderung bzw. für die Nutzung deiner BFD-Ansprüche als Soldat/Soldatin. Er informiert Sie über Aspekte der Berufswahl, erforderliche Qualifizierungen und die finanzielle Absicherung nach dem Dienstzeitende.
Dabei ist während der Dienstzeit das BFD-Beratungsteam an Ihrem Standort und nach dem Ende der Dienstzeit das Ihrem Wohnort nächstgelegene BFD-Team verantwortlich.