Aktivierungshilfe für Jüngere (AhfJ)
- Starttermin 04.11.2025
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Brühl, Rheinland
- Dauer6 Monate
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Projekt ist ein Beratungsgespräch beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit.
Ziele:
Ziel ist der Übergang in eine Berufsausbildungs- oder der eine Arbeitsaufnahme.
Ansprechpartner/-in
Herr Niels Lövenich
Grone-Bildungszentrum Brühl - Hermülheimerstraße
Hermülheimerstraße 10
50321 Brühl, Rheinland
Du bist unter 25 Jahre, hast noch keine berufliche Erstausbildung und die allgemeine Schulpflicht erfüllt?
Dann bieten wir dir die Möglichkeit, deine Berufswahlentscheidung zu treffen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
auszutesten und zu beurteilen. Ziel ist der Übergang in eine Berufsausbildungs- oder der eine Arbeitsaufnahme.
Wir unterstützen dich bei allen persönlichen, fachlichen und organisatorischen Fragen, um den Übergang in
eine Ausbildung oder eine Arbeitsaufnahme sicherzustellen.
Unser Angebot umfasst folgende Berufsfelder & Projekte
Beautysalon – Berufsfeld Kosmetik
Herstellung selbstgemachter Kosmetik - „Soap it“
- Du lernst, wie man mit einfachen Mitteln kostengünstig Körperpflegeprodukte herstellen kann. Darüber hinaus erwirbst du wichtige Kenntnisse über die Wirkung der verschiedenen Rohstoffe sowie die hergestellten Produkte.
Upcycling-Ecke – Berufsfeld Holz
Möbel-Upcycling / „aus alt mach neu“
- Du hast die Möglichkeit alte Möbel aufzuarbeite, zu gestalten oder ihnen eine neue Funktion zu geben.
- Du kannst auch gerne ein ganz neues Möbelstück bauen.
HausWIRKstatt – Berufsfeld Hauswirtschaft
„Perfektes Dinner / Mittagstisch“
- Im Projekt „Perfektes Dinner / Mittagstisch“ entwickelst du mit festgelegtem Budget verschiedene Menüs für den Mittagstisch.
- Zubereitung von bewusster Ernährung, sowie Organisation und Umsetzung von Kleinveranstaltungen gehören auch zum Projekt.
Meine Elektrowerkstatt – Berufsfeld Elektronik
Radiowerkstatt / „Mein Radio“
- Wir zeigen dir, wie du Schaltpläne liest, du testest deine Motorik an Lötübungen und baust deinen Radio-Bausatz zu einem funktionsfähigen Radio zusammen.
Die verschiedenen Phasen – zeitlicher Ablauf & die zusätzlichen Inhalte
Monat 1 – Einstiegsphase
- „Ankommen im Projekt“
- „Einstiegsprojekt“
- Ausprobieren & Entdecken
Monat 2 – 6 – Förderphase
- Realisierung eines Projektes
zusätzliche Inhalte sind …
- Sprachförderung, Aufarbeiten schulischer Defizite – z.B. Deutsch, Mathe sowie Bewerbungstraining und Betriebspraktikum – bis zu 4 Wochen.
ergänzende Inhalte sind …
- Sport und Bewegung, Entwicklung und Förderung deiner Schlüsselkompetenzen.
Dauer
Persönliche Laufzeit
6 Monate – individuell verlängerbar
Projektlaufzeit
04.11.2025 - 03.11.2027
Tägliche Zeiten
Mo. - Do. 08:00 - 16:30 Uhr
Fr. 08:00 - 15:00 Uhr
Finde uns auch auf Facebook und Instagram unter „Grone NRW Rheinland“!
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Brühl - Hermülheimerstraße
Hermülheimerstraße 10
50321 Brühl, Rheinland