Allgemeiner Integrationskurs ab Modul 1
- Auf Anfrage
- Integrationssprachkurse (BAMF)
- Osnabrück
- 700 Stunden
- gefördert
Dauer:
700 Stunden
Bildungsart:
Integrationssprachkurse (BAMF)
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Deutsch-Test für Zuwanderer DTZ und Test „Leben in Deutschland“ - Sprachniveau B1
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Wer bezahlt den Kurs? Wir prüfen für Sie, ob das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Kosten übernimmt oder einen Zuschuss bewilligt. Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung und prüfen auch, ob Ihnen Fahrtkosten erstattet werden oder ob Sie einen Zuschuss erhalten.
An den Sprachkurs schließt sich ein grundsätzlich 100-stündiger Orientierungskurs an. In seinem Rahmen beschäftigen sich die Teilnehmer mit deutscher Kultur, Geschichte und Rechtsordnung. Sie erfahren Wissenswertes über das Leben in Deutschland, das demokratische System und die Werte, die für uns von grundlegender Bedeutung sind. Darüber hinaus lernen die Zuwanderer regionale Gepflogenheiten sowie kulturelle und historische Hintergründe kennen.
Inhalte:
Im insgesamt 600 Stunden umfassenden Sprachkurs lernen die Teilnehmer Deutsch. Er besteht aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs mit je 300 Stunden. Diese wiederum setzen sich aus je drei Modulen mit je 100 Stunden zusammen.
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:
- Einkaufen und Wohnen
- Gesundheit
- Arbeit und Beruf
- Ausbildung und Erziehung von Kindern
- Freizeit und soziale Kontakte
- Medien und Mobilität
Sie lernen den Wortschatz, den Sie für zum Sprechen und Schreiben im Alltag brauchen. Dazu gehören Kontakte zu Behörden, Gespräche mit Arbeitskollegen und Nachbarn. Außerdem lernen Sie, wie sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Deutsch-Test für Zuwanderer DTZ und Test „Leben in Deutschland“ - Sprachniveau B1 (Zertifikat/Teilnahmebestätigung) - mit Abschlussprüfung
Ansprechpartner/-in
Frau Nadya Ben Abdallah
Grone-Bildungszentrum Osnabrück
Goethering 22-24
49074 Osnabrück