Alltagsbegleiter/in nach § 87 b
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Soltau
- Dauer6 Wochen (240 Unterrichtsstunden)
				Sie suchen eine sinnvolle Arbeit und sind bereit, sich älteren Menschen oder Menschen mit einer Demenzerkrankung zuzuwenden? Dann werden Sie doch zusätzliche Betreuungskraft nach § 87b und begleiten Sie Menschen, die auf Ihre Hilfe angewiesen sind, durch den Alltag.
			
				Zum Anfrageformular
		
Teilnahmevoraussetzungen:
						Abgeschlossene Ausbildung im sozialen, medizinischen, erzieherischen, pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Bereich oder 2-jähriger Berufserfahrung aus einem der oben genannten Bereiche.
					
Ziele:
					Erwerb theoretischer und praktischer Kenntnisse, um eine Beschäftigung im Bereich der Altenbetreuung/-pflege aufzunehmen.
				
Ansprechpartner/-in
Herr Torsten Geisler
    Grone-Bildungszentrum Soltau
    Landolfdamm 10
    29614 Soltau
				Beschreibung / Inhalte
			
Inhalt
- Rechts- und Berufskunde
- Krankheitslehre mit Schwerpunkt Demenz
- Bezugspflege/Biografiearbeit und Begleitung
- Entspannungstechniken und Stressabbau für Mitarbeiter/innen in Pflege und Betreuung
Teilnahmedauer
40 Stunden wöchentlich
Praktikum
4 Tage pro Woche im Betrieb zu betriebsüblichen Zeiten
 1 Tag pro Woche bei Grone
			Details
		
Dauer
6 Wochen (240 Unterrichtsstunden)
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Zusätzliche Betreuungskraft nach § 87b
Termine auf Anfrage