AsAflex (Assistierte Ausbildung flexibel)

  • KursartAusbildung
  • Ort Rostock
  • Dauer3 Jahre
Diese Maßnahme richtet sich an junge Menschen, die Unterstützung während ihrer Berufsausbildung suchen. Im Auftrag der Agentur für Arbeit und des Jobcenters unterstützen wir Betriebe und Auszubildende während einer betrieblichen Ausbildung mit dem Ziel des erfolgreichen Abschlusses der Berufsausbildung.

Zielgruppe
junge Menschen, die... - nicht vollzeitschulpflichtig sind und die Ausbildungsreife und Berufseignung besitzen und - ohne Unterstützung eine Berufsausbildung nicht aufnehmen/fortsetzen können oder voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, die Berufsausbildung abzuschließen oder - ohne Unterstützung wegen in ihrer Person liegender Gründe nach der vorzeitigen Lösung eines betrieblichen Berufsausbildungsverhältnisses eine weitere Berufsausbildung nicht aufnehmen können oder nach Abschluss einer mit Assistierter Ausbildung flexibel unterstützten Berufsausbildung ein Arbeitsverhältnis nicht begründen oder festigen können oder - wegen in ihrer Person liegender Gründe während einer Einstiegsqualifizierung zusätzlicher Unterstützung bedürfen Betriebe, die... - das Ziel verfolgen, förderungsberechtigte Teilnehmende betrieblich auszubilden (Vorphase). - förderungsberechtigte Teilnehmende in betriebliche Ausbildung/ Einstiegsqualifizierung übernommen haben (begleitende Phase).

Teilnahmevoraussetzungen:
Phase 1 (vorbereitende Phase): - Zuweisung durch das Jobcenter bzw. durch die Agentur für Arbeit Phase 2 (ausbildungsbegleitende Phase): - Absolvieren einer betrieblichen Ausbildung bzw. einer Einstiegsqualifizierung und - Zuweisung durch das Jobcenter bzw. durch die Agentur für Arbeit

Ziele:
Ziel der Assistierten Ausbildung flexibel ist die Sicherung des Ausbildungsabschlusses. Die Jugendlichen erhalten eine Chance auf einen Berufsabschluss und die Betriebe sichern sich ihren eigenen Nachwuchs

Ansprechpartner/-in

Frau Pries

Grone-Bildungszentrum Rostock
Thomas-Mann-Straße 21/22
18055 Rostock

Beschreibung / Inhalte
Zum Flyer
Details
Dauer
3 Jahre
Kursart
Ausbildung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Termine auf Anfrage

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Rostock
Thomas-Mann-Straße 21/22
18055 Rostock

Route planen