Atlastherapie
- Starttermin 15.08.2026
- Unterrichtsform Wochenendveranstaltung
- KursartFortbildung/Qualifizierung
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Beschreibung / Inhalte
Fortbildung für Physiotherapeut*innen
Ein neurophysiologisches Behandlungskonzept zur Beeinflussung von Störungen im Bereich Atlas-Axis-Okziput. Der erste Halswirbel als Schlüsselsegment kann bei Patienten extreme Probleme verursachen.
Durch die Atlastherapie wird das Kiefergelenk, die Körperstatik und -motorik, der Spannungszustand der Muskulatur, die Funktion der inneren Organe sowie die nervale Steuerung des Gewebes beeinflusst.
Kursinhalt:
- anatomische Grundlagen, die hochzervikale Muskulatur
- biomechanische Aspekte der Funktionseinheit Kopfgelenke
- neurophysiologische Grundlagen, Störfelder der oberen HWS
- Wirkungsweise der Atlastherapie
- Palpation und Befunderhebung
- funktionelle Untersuchung und Interpretation, Differentialdiagnostik
- spezifische Behandlungstechniken des Atlas
- durale, craniale, manuelle Techniken, Augenfazilitation, myofasziale Techniken
Sprechen Sie uns an!
In der Regel findet unser Kurs in den Räumlichkeiten von Grone in Hammerbrook statt. Die Kosten betragen 290,00 Euro.
Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!
Details
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
15.08.2026 bis 16.08.2026