Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Auf Anfrage
- Berufsausbildung
- Lübeck
- 3 Jahre
- gefördert
Dauer:
3 Jahre
Bildungsart:
Berufsausbildung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Kosteninformation: Nur Urkundengebühr
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein für Arbeitnehmer-/-innen / Landesförderung / WeGe-Bau Förderung mit Bildungsgutschein für Arbeitnehmer-/-innen
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
3-jährige Erstausbildung/ zum/zur staatlich geprüften Altenpfleger/-in
Was sind dann meine Aufgaben?
Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses um Krankheiten vorzubeugen, zu heilen und die Gesundheit zu erhalten und wieder herzustellen, sowie:
- Arbeiten im multiprofessionellen Team
- Beratung von zu Pflegenden und ihren Bezugspersonen
- Menschen in ihrer Lebensgestaltung unterstützen
- Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten
Und wie läuft das dann ab?
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Sie besteht aus Theorie (mindestens 2100 Stunden) und Praxis (2500 Stunden).
Blockunterricht wechselt mit praktischen Einsätzen in folgenden Einrichtungen:
- Pflegeheim
- Ambulante Pflege
- Krankenhaus
- Psychiatrische Versorgung
- Kinderkrankenhaus
- Rehabilitationseinrichtungen
- Beratungsstellen
Prüfung
Die Ausbildung endet mit der Examensprüfung in praktischer, schriftlicher und mündlicher Form.
Die erfolgreich absolvierte Prüfung erlaubt das Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“.
Meine Unterlagen für die Grone Akademie?
- Lebenslauf
- 2 Lichtbilder
- Anmeldebescheinigung der Einrichtung (Ausbildungsstätte)
- Ausbildungsvertrag
Teilnahmevoraussetzungen:
• Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss
• Oder Berufsbildungsreife und 2-jährige Berufsausbildung
• Oder Berufsbildungsreife und abgeschlossene mindestens 1-jährige Ausbildung in der Pflegehilfe
• Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
• Persönliche und fachliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
• Bei ausländischem Schulabschluss mindestens das Sprachniveau B2
• Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintag
Ziele:
Die Ausbildung vermittelt entsprechend der Aufgabenstellung des Berufes Altenpfleger/-in die Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausübung des Berufes
Ansprechpartner/-in
Herr Herbert Scheff
Telefon: 0451 87342-26
Akademie für Pflege- und Gesundheitsberufe, Fachbereich Pflege Lübeck
Schwartauer Allee 10
23554 Lübeck
Veranstaltungsort
Akademie für Pflege- und Gesundheitsberufe, Fachbereich Pflege
Schwartauer Allee 10
23554 Lübeck