Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB Reha)
- Auf Anfrage
- Berufsvorbereitung
- Lünen
- 12 Monate
- gefördert
Dauer:
12 Monate
Veranstaltungsart:
Berufsvorbereitung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Ob du die Möglichkeit hast teilzunehmen, erfährst du von deinem/r Berufsberater/in oder deinem/r persönlichen Ansprechpartner/in. Diese stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Die Grone-Bildungszentren NRW GmbH - gemeinnützig - ist eine Tochtergesellschaft der Stiftung Grone-Schule mit Sitz in Hamburg. Im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit bietet die Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme in den Bereichen Hotel/Gaststätte/Hauswirtschaft/Ernährung, Farben/Lacke, Landwirtschaft/Natur/Umwelt und Lager/Handel jungen Menschen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre die Möglichkeit zur Berufsorientierung sowie zur Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit an.
Berufsfelder
- Berufe im Handel / Transport, Lager und Logistik
- Berufe mit Pflanzen
- Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe, rund um den Haushalt sowie rund um Sauberkeit und Hygiene
- Berufe mit Farben und Lacken
Gezielte, intensive Förderung durch
- Kompetenz- und Interessensfeststellung
- Förderunterricht in kleinen Gruppen
- Teilnahme am Berufsschulunterricht
- Vorbereitung auf den externen Hauptschulabschluss möglich
- Praxisunterricht in Lehrwerkstätten
- Praktische Phasen in Betrieben
- Bewerbungstraining und aktive Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit
- Unterstützung im beruflichen, schulischen und privaten Bereich (Berufsschule, Beruf und Familie, Geld)
Unser Team besteht aus...
- Sozialpädagogen/-innen & Psychologen/-innen
- Stützlehrer/-innen
- Ausbilder/-innen der Kooperationsbetriebe und Berufsschulen zusammen.
Partner sind...
- die IHK/HWK
- die Landwirtschaftskammer NRW in Münster
- die Berufsschulen
- die Kooperationsbetriebe
Teilnahmevoraussetzungen:
Junge Menschen mit Behinderungen (§ 2 Abs. 1 SGB IX i. V. m. § 19 SGB III) ohne berufliche Erstausbildung, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt und in der Regel das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Ziele:
Ziel der Berufsvorbereitenden Manahme ist es, Jugendliche intensiv auf den Übergang in eine Ausbildung oder ein Beschäftigungsverhältnis vorzubereiten und somit die Eingliederungschancen zu erhöhen. Für Jugendliche, welche zum Zeitpunkt des Eintritts in die Maßnahme nicht über einen Schulabschluss verfügen, besteht bei Eignung die Möglichkeit, während der Berufsvorbereitung den Hauptschulabschluss zu erwerben. Während der gesamten Dauer der Berufsvorbereitung erfolgt eine intensive Betreuung ein fachkompetentes Team mit erfahrenen Ausbildern, Lehrkräften, Psychologen und Sozialpädagogen.
Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB Reha)
BvB Reha nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1b i.V.m. §§ 51 und § 53 SGB III
Ansprechpartner/-in

Frau Kerstin Maria Maurer
Telefon: 0231 600099-20
Grone-Bildungszentrum Lünen - Auf der Höhe
Auf der Höhe 8
44536 Lünen
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Lünen - Auf der Höhe
Auf der Höhe 8
44536 Lünen