Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Menschen mit besonderem Förderbedarf (BvB-Reha)

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartBerufliche Grundqualifikation
  • Ort Gotha, Thüringen
Die BvB-Reha unterstützt junge Menschen mit besonderem Förderbedarf dabei, ihre Berufswahlentscheidung zu treffen, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erweitern und nachhaltig in Berufsausbildung oder in Beschäftigung einzumünden.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Frau Annemarie Weise

Grone-Bildungszentrum Gotha – Südstraße
Südstraße 15
99867 Gotha, Thüringen

Beschreibung / Inhalte

Inhalte:

Während des gesamten Verlaufes bietet die Maßnahme individuelle Förderung, Unterstützung, Beratung bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsstellen, im Bewerbungsprozess und bei persönlichen Problemlagen.

Zielgruppe:

  • junge Menschen mit besonderem Förderbedarf ohne berufliche Erstausbildung

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen
  • Erfüllung der Schulpflicht
  • Noch keine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Zuweisung durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Ziel:

    • Entwicklung beruflicher Orientierung und Förderung individueller Stärken
    • Verbesserung grundlegender Fähigkeiten in Theorie und Praxis
    • Vorbereitung auf eine Ausbildung oder alternative Beschäftigung
    • Unterstützung bei der perönlichen Entwicklung und Stärkung der Sozialkompetenzen
    • Förderung der Ausbildungsreife und Vermittlung in eine Berufsausbildung oder Arbeit

Berufsorientierung:

In unseren Praxisräumen und Werkstätten sowie in Betrieben der Region können Sie verschiedene Be­rufsfelder und Ausbildungsberufe kennenlernen und sich praktisch erproben um die berufliche Realität kennenzulernen.

Qualifizierung:

Erfahrene Ausbilder/innen vermitteln Ihnen grundle­gende Kenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Berufsfeldern:

  • Handel, Transport, Lager und Logistik
  • Metall und Maschinenbau

Zusätzlich haben Sie Unterricht in Deutsch, Mathe, Wirtschaft und Recht, Sozialkunde um die schulischen Voraussetzungen für eine Ausbildung zu fördern und sie gegebenenfalls auf den externen Hauptschulabschluss vorzubereiten.

Weiterhin erhalten Sie Bewerbungstraining und werden im Rahmen von verschiedenen Workshops in weiteren Kompetenzbereichen gefördert.

Unsere Einrichtung unterliegt § 33 des Infektionsschutzgesetzes. Teilnehmende müssen einen Masernschutz bzw. einen entsprechenden Immunitätsnachweis vorlegen.

Dauer

12 -24 Monate

Details
Kursart
Berufliche Grundqualifikation
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
11.09.2023 bis 31.08.2025

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Gotha – Südstraße
Südstraße 15
99867 Gotha, Thüringen

Route planen