Behindertenspezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha)
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartBerufliche Grundqualifikation
- Ort Gotha
- Dauer12 Monate
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Christiane Neumann
Grone-Bildungszentrum Gotha – Südstraße
Südstraße 15
99867 Gotha
Die Teilnahme an der BvB bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
Berufsorientierung:
In unseren Praxisräumen und Werkstätten sowie in Betrieben der Region können Sie verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsberufe kennen lernen und praktisch erproben. Sie erfahren, welche Ausbildungsmöglichkeiten Ihnen offen stehen.
Fachliche Qualifizierung:
Erfahrene Ausbilder/innen vermitteln Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Berufsfeld. Zur Auswahl stehen Ihnen folgende Berufsfelder:
- Handel
- Transport, Lager und Logistik
- Metall und Maschinenbau
In dem von Ihnen gewählten Berufsfeld haben Sie die Möglichkeit, einen Qualifizierungsbaustein zu absolvieren. Darüber erhalten Sie ein aussagefähiges Zertifikat. Ziel der BvB-Reha ist die Vorbereitung und Eingliederung in Ausbildung.
Verbesserung Ihrer schulischen Voraussetzungen:
Zusätzlich haben Sie Unterricht in Deutsch, Mathe, Wirtschaft und Recht, Sozialkunde und EDV sowie ein intensives Bewerbungstraining. Wenn Sie noch keinen Schulabschluss haben, bereiten wir Sie auf den externen Hauptschulabschluss vor.
Bildungsbegleitung und Vermittlung:
Während der BvB-Reha werden Sie von einer Bildungsbegleiterin sowie einer Sozialpädagogin individuell zu allen Fragen der BvB-Reha und Ihrer beruflichen Perspektive sowie zu persönlichen Problemen beraten und begleitet.
Unsere Einrichtung unterliegt § 33 des Infektionsschutzgesetzes. Teilnehmende müssen einen Masernschutz bzw. einen entsprechenden Immunitätsnachweis vorlegen.