Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) koop.
- Auf Anfrage
- Berufsausbildung
- Haldensleben
- 3 Jahre
Dauer:
3 Jahre
Bildungsart:
Berufsausbildung
Veranstaltungszeit:
Teilzeitveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung
Termine auf Anfrage
Inhalte:
Unsere Aufgabe besteht darin, jungen Menschen eine erfolgreiche Berufsausbildung entsprechend ihres Berufswunsches zunächst in einer außerbetrieblichen Einrichtung zu ermöglichen und im weiteren Verlauf mit ihnen die Überleitung in den Betrieb sowie die Integration in Arbeit vorzubereiten.
Sofern der Berufsschulunterricht nicht oder nicht in erforderlichem Umfang durch die Berufsschule erfolgt, stellen wir die theoretische Unterweisung sicher. Hierzu erfolgt eine Rücksprache mit der jeweiligen Berufsschule.
Stütz- und Förderunterricht in der Berufsausbildung als auch eine sozialpädagogische Begleitung erfolgt wöchentlich.
Bürozeiten:
Mo. - Do. 07:30 - 16:00 Uhr
Die: bis 18:00 Uhr!
Fr: 7:30 - 15:00 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Förderungsfähige, Lernbeeinträchtigte und sozialschwache Jugendliche die wegen der in ihrer Person liegenden Gründe auch mit ausbildungsfördernden Leistungen nicht in eine Ausbildungsstelle in einem Betrieb vermittelt werden können
Ziele:
Berufsfelder:
Dienstleistungen, Wirtschaft und Verwaltung,
Verkehr und Logistik,
Produktion/Fertigung,
Metall, Maschinenbau und Technik
Ansprechpartner/-in
Frau Lydia Kohlmann
Telefon: 03904 7103375
Grone-Bildungszentrum Haldensleben
Töberheide 6a
39340 Haldensleben