Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaEkombi´) kooperatives und integratives Modell
- Starttermin 01.09.2025
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartAusbildung
- Ort Gotha, Thüringen
- Dauer2 Jahre (39 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
individuelle Entscheidung der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter
Ziele:
Ziel der BaE ist der entsprechende Berufsabschluss im Ausbildungsberuf.
Ansprechpartner/-in
Frau Sabine Klein
Grone-Bildungszentrum Gotha – Südstraße
Südstraße 15
99867 Gotha, Thüringen
Auszubildende schließen mit uns einen Ausbildungsvertrag ab, absolvieren aber ihre praktische Ausbildung in einem Kooperationsbetrieb der freien Wirtschaft.
Ausbildungspartner sind IHK und HWK Erfurt, die zuständigen Berufsschulen sowie Betriebe in der Region.
Wir unterstützen unsere Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit durch:
•passgenaue Einordnung in unsere Kooperationsbetriebe
•Sozialpädagogische Begleitung
•individuellen Stütz- und Förderunterricht (einzeln oder in Kleingruppen)
•zeitnahe Integration in ein betriebliches Ausbildungs-verhältnis möglichst im Kooperationsbetrieb bzw. nach der Ausbildung in Arbeit
•intensive Prüfungsvorbereitung
•Kinderbetreuung in trägereigenen KITA´s bzw. Unter-bringung im trägereigenen Jugendwohnhaus möglich
Zielgruppe:
Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und die Fördervoraussetzungen für eine Teilnahme an einer solchen Ausbildung erfüllen. Die Prüfung der Voraus-setzungen erfolgt durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit und Arbeitsvermittlung des Jobcenters.
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Gotha – Südstraße
Südstraße 15
99867 Gotha, Thüringen