Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (Reha-Koop)
- Auf Anfrage
- Berufsausbildung
- Aurich
- 3 Jahre
Dauer:
3 Jahre
Bildungsart:
Berufsausbildung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Inhalte:
Die Grone-Bildungszentren Niedersachsen GmbH - gemeinnützig - ist eine Tochtergesellschaft der Stiftung Grone-Schule mit Sitz in Hamburg. Im Auftrag der Agentur für Arbeit bilden wir gemeinsam mit anerkannten örtlichen Ausbildungsbetrieben Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen einer Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf - kooperatives Modell - aus.
Wir bilden u.a. aus...
- im Bereich Dienstleistung/Wirtschaft/Verwaltung:
(z.B. Fachpraktiker/in Bürokommunikation, Fachprakiker/in im Verkauf) - im Baugewerbe:
- (z.B. Fachpraktiker/in im Bau)
- im Bereich Metall- und Technik:
(z.B. Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik, Fachpraktiker/in für Metallbau)
Gezielte, intensive Förderung durch
- Unterricht in kleinen Gruppen
- Bei Bedarf Einzelunterricht
- Fachkompetenz geschulter Lehrkräfte
- Flexibilität bei Unterrichtsverlauf und -zeit
- Einsatz moderner Medien
- Vor- und Nachbereitung des Berufsschulunterrichts
- Unterstützung bei der Berichtsheftführung
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Sozialpädagogische Begleitung
- Zielgerichtete individuelle Förderung jedes Auszubildenden
- Leistungsdokumentation
- Vermittlung von Lerntechniken
- Individuelle Gespräche
- Workshops zu Themen wie
• Die erste Wohnung • Lernen ohne Stress • Schulden • Beruf und Familie • Rechte & Pflichten in der Arbeitswelt
Im Ausbildungsteam…
- Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen
- Stützlehrer/innen
- Ausbilder/innen der Kooperationsbetriebe und
- Berufsschulen zusammen.
Ausbildungspartner sind
- die IHK/HWK
- die Landwirtschaftskammer
- die Berufsschulen
- die Kooperationsbetriebe
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine oder nicht abgeschlossene berufliche Erstausbildung. Gemeldet bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Lünen. Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht und Eignung für den gewählten Beruf.
Ziele:
Ziel der BaE Reha-Koop ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachpraktiker/in, die bei uns oder in dem Kooperationsbetrieb nach Übergang in ein reguläres betriebliches Ausbildungsverhältnis erworben wird.
Ansprechpartner/-in
Frau Nina Goethe
Telefon: 04941 9948541
Grone-Bildungszentrum Aurich - Esenser Straße 29
Esenser Straße 29
26603 Aurich
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Aurich - Esenser Straße 29
Esenser Straße 29
26603 Aurich