Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
- Unterrichtsform Teilzeit
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Eisenach, Thüringen
- Dauer3 Jahre
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Zur Zielgruppe gehören junge Menschen, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Abschluss der allgemeinbildenden Schule zu erreichen und/oder den Übergang in eine Berufsausbildung zu bewältigen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Zuweisung erfolgt im Einvernehmen durch die Schule und die Agentur für Arbeit.
Ansprechpartner/-in
Frau Yvonne Schmidt
Grone-Bildungszentrum Eisenach
Clemensstr. 1
99817 Eisenach, Thüringen
Die Berufseinstiegsbegleiter/innen unterstützen Jugendliche ab der 8. Klasse, die den Haupt- oder Förderschulabschluss erreichen wollen. Zu unseren Aufgaben gehört die Unterstützung bei persönlichen und schulischen Problemen, sowie wie die Unterstützung bei der Berufsorientierung. Gemeinsam suchen wir nach einem passendem Ausbildungsbetrieb.
Wir begleiten die Schüler/innen auf ihrem beruflichen Orientierungs- und Entwicklungsweg bis zu 6 Monaten nach ihrem Schulabschluss.
Die Teilnahme ist für die Schüler/innen und Eltern kostenlos!
Das bietet die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb):
- Unterstützung bei persönlichen und schulischen Problemen
- Unterstützung beim Erreichen eines allgemeinen Schulabschlusses
- Unterstützung in der Phase der Berufswahl/Berufsorientierung
- Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses in den ersten 6 Monaten nach Ausbildungsbeginn
Wir unterstützen in der Phase der Berufswahl bzw. Berufsorientierung. Neben dem Bewerbungstraining, der Praktika- und der Ausbildungsplatzsuche, unterstützen wir die Jugendlichen mit einer individuellen Förderung bei der Erreichung eines erfolgreichen Schulabschlusses. Auch die regelmäßige Kontaktaufnahme zu den Eltern, Lehrer/innen und Ausbildungs- sowie Praktikabetrieben gehört zu unseren Aufgaben.
Mit regelmäßigen Zielvereinbarungen werden die Förderschwerpunkte dokumentiert. Die Erfolgskontrolle erfolgt durch die Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung einmal zum Beginn der Maßnahme und dann jeweils nach Erhalt des aktuellen Zeugnisses
Informationen bekommst du bei:
- der zuständigen Berufsberatung der Agentur für Arbeit
- Lehrerinnen und Lehrern deiner Schule, oder
- direkt bei der Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH -gemeinnützig-
Wir sind an folgenden Schulen tätig:
Staatliche Regelschule
„Johannes Dicel“ Seebach
Friedrich-Engels-Ring 1
99846 Seebach
Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) mit Kofinanzierung nach § 49 SGB III
im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Maßnahmen der Berufseinstiegsbegleitung werden in Höhe von 50 Prozent der Gesamtkosten aus Mitteln des Landes Thüringen kofinanziert.
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Eisenach
Clemensstr. 1
99817 Eisenach, Thüringen