Berufswege für Frauen

  • Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Ort Hamburg
  • Dauer4 Monate (4 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Aktivierung und Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Erwerbsfähige erziehende Leistungsberechtigte werden durch Unterbreitung niedrigschwelliger Angebote im Vorfeld von Qualifizierung und Beschäftigung durch berufsfeldbezogene Tätigkeiten intensiv aktiviert und damit an den Beschäftigungsmarkt herangeführt.

Zielgruppe
Teilnehmerinnen sind weibliche erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Ü25 und U25) mit Flucht-/Migrationshintergrund mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf.

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine.

Ziele:
Aktivierung und Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Durch die Entwicklung und Erweiterung von Handlungskompetenzen und allgemeinen Kenntnissen erwerben die Teilnehmerinnen auf dem Arbeitsmarkt verwertbare Fähigkeiten.

Ansprechpartner/-in

Frau Janina Januche

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg - Wandsbeker Zollstraße
Wandsbeker Zollstraße 19
22041 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

Die Maßnahme besteht zum einen aus 4.Phasen, welche neben theoretischen Inhalten auch praktische Tätigkeiten beinhalten:

1.Phase 

  • Eingangsanalyse / Profiling
  • Vermittlung interkultureller Kompetenze

2. Phase

  • Berufsbezogene Sprachförderung und allgemeine Grundlagen
  • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

3. Phase

  • Projektbezogenes Arbeiten/ Berufliche Orientierung durch Tätigkeit in Übungswerk-stätten/Praxisräumen
    • Hauswirtschaft/Reinigung/Housekeeping
    • Küche/ Service
    • Einzelhandel/Verkauf
    • Pflege/Erziehung
  • Vermittlung digitaler Kenntnisse für Online-Bewerbungsprozesse, Online Bewerbung erstellen, Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen
  • Informationen über weitere Online-Angebote von BA/Jobcenter

Phase 4:

  • Betriebliche Erprobung

Die Phasen werden durch eine sozialpädagogische Begleitung ergänzt.

Schauen Sie sich unseren Imagefilm an:

Berufswege für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte - YouTube

Zum Flyer
Details
Dauer
4 Monate (4 Unterrichtsstunden)
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Zuweisung durch das für Sie zuständige Jobcenter team.arbeit.hamburg
Maßnahmenummer
123/7961/25

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg - Wandsbeker Zollstraße
Wandsbeker Zollstraße 19
22041 Hamburg

Route planen