Betreuungskraft nach § 53 c SGB XI
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Hessisch-Lichtenau
- 6 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
6 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Trägerzertifikat
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Bildungsprämie
Inhalte:
Die Qualifizierung „Betreuungskraft nach § 43b“ mit insgesamt 160 Unterrichtsstunden und zwei Praktika (insgesamt 120 Stunden) hat das Ziel, Teilnehmende zu befähigen, bei psychisch beeinträchtigten Heimbewohnern durch zusätzliche Betreuung und Aktivierung die kognitiven, affektiven körperlichen Ressourcen zu fördern und somit die Lebensqualität zu verbessern.
Die Qualifikation als „Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen“ richtet sich an Personen, die Freude an der Arbeit mit älteren Menschen haben. Ihre Aufgabe ist es, die Betreuungs- und Lebensqualität von Heimbewohnern zu verbessern. Durch eine zusätzliche Betreuung, Aktivierung und mehr Zuwendung erhalten die älteren Menschen mehr Wertschätzung und mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die berufliche Ausübung der zusätzlichen Betreuungsaktivitäten ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss erforderlich.
Ziele:
Lehrgangsinhalte sind:
• Kommunikation
• Grundlagen Gerontopsychiatrie und Geriatrie
• Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation
• Rechtskunde
• Hauswirtschaft / Ernährungslehre
• Aktivierung / Beschäftigung / Betreuung
• Erste Hilfe und Umgang mit Notfallsituationen
Ansprechpartner/-in
Herr Johannes Hanke
Telefon: 05602 3325
Grone Akademie für Pflege- und Gesundheitsberufe Hessisch-Lichtenau
Mühlweg 22
37235 Hessisch-Lichtenau
Veranstaltungsort
Grone Akademie für Pflege- und Gesundheitsberufe Hessisch-Lichtenau
Mühlweg 22
37235 Hessisch-Lichtenau