capito Hamburg: Lehrgang "Leicht Lesen" für barrierefreie Kommunikation
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartWeiterbildung
- Ort Hamburg
Erlеrnen Sie das ganze Know-How der leicht verständlichen Sprache und der barrierefreien Kommunikation nach dem TÜV-zertifizierten Qualitätsstandard von capito.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs "Leicht Lesen" sollen die Fähigkeit erlangen, Texte und Präsentationen barrierefrei in den Sprachstufen A1, A2 und B1 nach den strengen capito Qualitätsstandards in leichter Sprache verfassen zu können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Telefonisches Vorgespräch erbeten
Ansprechpartner/-in
Frau Marie Christen
Grone Netzwerk Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Beschreibung / Inhalte
Inhalt
- Sie erlernen alle notwendigen Grundlagen der barrierefreien Information
- Sie üben das praktische Übersetzen von schwer verständlichen Original-Texten in die Sprachstufen A1, A2 und B1
- Sie erlernen die Grundlagen der Barrierefreien Gestaltung von Dokumenten
- Sie erfahren Grundlegendes über die Barrierefreie Kommunikation
- Sie erhalten eine Einführung in die Arbeit mit Prüfgruppen
- Sie erstellen auf Wunsch ein barrierefreies Dokument zur weiteren Verwendung im eigenen Unternehmen
Struktur
Der Lehrgang gliedert sich in 6 aufeinander aufbauende Module, aufgeteilt in insgesamt 3 Blöcke.
Der Lehrgang umfasst insgesamt rund 110 Lerneinheiten à 45 Minuten, in Präsenz vor Ort und als selbständiges Arbeiten von zuhause.
Das Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen.
- Präsensseminar / Tagesform
- Lehrgangsort: Grone Netzwerk Hamburg GmbH –gemeinnützig-, Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg
Block 1: Module 1 bis 3 über eine Woche in Präsenz
Block 2: Modul 4 (Hausaufgabenphase): über 3-4 Wochen von zu Hause
Block 3: Modul 5 und 6 über 2 Tage
Lehrgang anerkannt als Bildungsurlaub in Hamburg.
Rabatte für Arbeitssuchende und Studierende sind möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Details
Kursart
Weiterbildung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschluss
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Kosten
2.180,00 € (Gesamtpreis. Module 1 bis 3 sind auch einzeln buchbar.)