Coaching für Akademiker (AVGS)
- Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Nordenham
- Dauer27 Stunden
- Gefördert Ja
zeil ist es, Akademiker, die von der arbeitslosigkeit bedroht sind, Arbeitslos oder Eine qualifizierung suchen gezielt in ihren bemühungen zu unterstützen.
Teilnahmevoraussetzungen:
						unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen - 
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!
					
Ziele:
					Aufnahme einer passgenauen Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt
				
Ansprechpartner/-in
Herr Heiko Dietz
    Grone-Bildungszentrum Nordenham
    Hansingstraße 45b
    26954 Nordenham
Ihre Situation
 -Sie suchen Ihren Berufsstart oder fragen sich, wie es bei Ihnen weitergeht?
 -Sie wünschen nach Unterbrechungszeiten einen beruflichen Wiedereinstieg?
 -Sie stehen an einem beruflichen Wendepunkt und brauchen neue Perspektiven?
Unser Angebot
 Beim Coaching für Akademiker / innen zeigen wir Ihnen, wie
 Sie souverän in Bewerbungsgesprächen oder Assessment-
 Centern agieren, effektiv mit Internetlösungen arbeiten und
 eine individuelle, aktuelle Bewerbungsmappe erstellen.
 Sie erhalten von uns spezifisch auf Sie abgestimmte Einzelcoachings, in denen gemeinsam mit Ihnen eine Selbstvermarktungsstrategie erarbeitet wird.
 In unserem Coaching werden Sie von Jobcoaches persönlich
 beraten und unterstützt. Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre
 Individualität und Persönlichkeit stärken und sich optimal
 präsentieren - schriftlich, rhetorisch aber auch nonverbal.
 Ziel ist es …
 … Ihre Aussichten auf einen Arbeitsplatz durch Einzelcoachings
 deutlich zu verbessern. Sie werden dazu von Ihrem persönlichen
 Grone - Berater über einen Zeitraum von 3 Monaten ganz
 individuell beraten und gefördert.
 … Sie mit ansprechenden Bewerbungsunterlagen, Ihrer
 individuellen Bewerbungsstrategie sowie einem sicheren
 Auftreten in Vorstellungsgesprächen konkurrenzfähig zu
 machen.
 …mit Ihnen gemeinsam passgenaue, langfristige Strategien
 für die erfolgreiche Gestaltung des Lebens- und
 Berufsweges zu erarbeiten.
 … Ihre persönlichen Kompetenzmodelle zu entwickeln und
 Ihre Möglichkeiten auf dem regionalen und überregionalen
 Arbeitsmarktes zu klären.
Inhalte und Themen:
 Strukturierter Coachingprozess
 - Begrüßungs- und Aufnahmegespräch
 - Standortanalyse
 - Persönlichkeitsprofil
 - Stärken & Potenziale
 - Bewerbungsunterlagen
 - Strategische Berufswegplanung
 - Zielprioritäten
 - Kommunikationskonzept
 - Selbstmarketingstrategien
 - Erfolgreiche Jobsuchstrategien
 - Interview und Assessment
Forderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein