Cyber Security / IT-Grundschutzpraktiker*in – Zertifikatslehrgang
- KursartWeiterbildung
- Ort Köln
Grundlagenschulung nach dem Curriculum des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI 200-4).
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Der angebotene Zertifikatslehrgang Cyber Security mit Zertifikat BSI-Grundschutz dient als Basiseinstieg in die Informationssicherheit. Nach dem neuen Kompendium des BSI werden Grundlagen und das erforderliche Fachwissen vermittelt, um eigenständig die Informationssicherheit in einer Organisation aufzubauen, aufrechtzuerhalten und zu begleiten.
Ansprechpartner/-in
Herr Benjamin Lüdorf
Grone-Bildungszentrum Köln - Sophienstraße
Sophienstraße 5
51149 Köln
Beschreibung / Inhalte
Unterrichtsformat:
- Live-Online-Unterricht und begleitetes Selbstlernen
- Theorien und praktische Übungen zum Vorgehen nach den IT-Grundschutz-Standards (BSI 200-4)
- berufsbegleitend oder in Vollzeit möglich
Inhalte des Zertifikatslehrgangs:
- Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen der IT-Sicherheit
- Einführung IT – Grundschutz
- IT-Grundschutz – Vorgehensweise
- Kompendium (Überblick und Praxisübungen)
- Umsetzung der IT-Grundschutz – Vorgehensweise
- IT-Grundschutz – Check
- Risikoanalyse
- Umsetzungsplanung
- Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis ISO-27001
Zielgruppe:
- Führungskräfte
- IT-Projektmitarbeiter
- IT-Administratoren
- Datenschutzbeauftragte
Der Kurs schließt mit einer Zertifizierungsprüfung nach BSI-Standard ab. Nach Abschluss erhalten Sie ein Trägerzertifikat.
Für Terminoptionen sowie ein Angebot - Fragen Sie uns an!
Details
Kursart
Weiterbildung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Köln - Sophienstraße
Sophienstraße 5
51149 Köln