Cyber Security - nach BSI 200-4 - berufsbegleitend
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
KursartFortbildung/Qualifizierung
Ort
Berlin-Charlottenburg
Dauer6 Tage
Gefördert
Ja
Durch den Einzug neuer Technologien wird in den Unternehmen zunehmend vernetzter und digitaler gearbeitet. Aufgrund ihrer digitalen Durchdringung sind zahlreiche Unternehmen von Cyberkriminalität betroffen und müssen sich präventiv absichern.
Der angebotene Zertifikatslehrgang Cyber Security mit Zertifikat BSI-Grundschutz dient als Basiseinstieg in die Informationssicherheit. Nach dem neuen Kompendium des BSI werden Grundlagen und das erforderliche Fachwissen vermittelt, um eigenständig die Informationssicherheit in einer Organisation aufzubauen, aufrechtzuerhalten und zu begleiten.
Ziele:
Nach dem neuen Kompendium des BSI werden Grundlagen und das erforderliche Fachwissen vermittelt, um eigenständig die Informationssicherheit in einer Organisation aufzubauen, aufrechtzuerhalten und zu begleiten.
Ansprechpartner/-in
Frau Zeinab Matar
Grone-Bildungszentrum Berlin - Charlottenburg II
Riedemannweg 60
13627 Berlin-Charlottenburg
Der virtuelle Zertifikatslehrgang Cyber Security mit BSI-Grundschutz-Zertifikat:
Erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Zielt auf die Vermittlung der Grundlagen aus dem Bereich der Informationssicherheit sowie des erforderlichen Fachwissens für die Planung, den Aufbau und Betrieb sowie die Aufrechterhaltung eines Informationsmanagementsystems gemäß BSI-IT-Grundschutz
Kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden, welche nach erfolgreichem Bestehen dazu berechtigt, an der Schulung zum IT-Grundschutz-Berater teilzunehmen
Inhalte des Zertifikatslehrgangs
Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen der IT-Sicherheit
Einführung IT – Grundschutz
IT-Grundschutz – Vorgehensweise
Kompendium (Überblick und Praxisübungen)
Umsetzung der IT-Grundschutz – Vorgehensweise
IT-Grundschutz – Check
Risikoanalyse
Umsetzungsplanung
Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats (ISO-27001)
Zertifikat "Cyber Security /IT-Grundschutzpraktiker*in nach BSI 200-4"
Termine auf Anfrage
Kosten
1.900,00 € (Bei mehr als 3 Anmeldungen einer Firma, senden Sie uns gerne eine Mail für ein individuelles Angebot.)
Fördermöglichkeiten
Berufsförderungsdienst (BFD)
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Unternehmen und Beschäftigte