Diagnose Arbeitsmarkt (DIA-AM)
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Hamburg
- Dauer12 Woche
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Platzvergabe erfolgt über die Reha-Fachdienste der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter.
Ziele:
Das Ziel ist es, zu erkennen, in welchem Arbeitsmarkt eine Beschäftigung ausgeübt werden kann. Das kann sowohl der allgemeine Arbeitsmarkt sein, eine Tätigkeit im Rahmen von unterstützter Beschäftigung oder auch eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Ansprechpartner/-in
Frau Luise Zink
Grone Netzwerk Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Was wir Ihnen bieten:
Das Leistungsvermögen der Teilnehmenden wird in zwei Phasen mit den individuellen Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes abgeglichen.
Die erste Phase umfasst die Eignungsanalyse mit Einzel- und Gruppenerprobungen. (8 Wochen in Präsenz bei Grone)
Die zweite Phase beinhaltet die betriebliche Erprobung auf dem Arbeitsmarkt. (4 Wochen Praktikum) Diese Phase orientiert sich am gezeigten Leistungsvermögen der Teilnehmenden und den Ergebnissen der individuellen Erprobung in Phase 1.
Die Betreuung:
Die Teilnehmenden werden während der gesamten Maßnahme von erfahrenen Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen betreut und unterstützt. Die Betreuung wird auch während des Praktikums kontinuierlich weitergeführt.
Die Inhalte auf einem Blick:
- Kompetenzfeststellung
- Reflexion der bisherigen Bemühungen
- Eignungserprobung im Hinblick auf unterschiedliche Berufsfelder
- Erarbeitung realistischer Entwicklungs- bzw. Tätigkeitsperspektiven
- Bewerbungstraining
Die Kostenübernahme erfolgt über die Reha-Abteilungen der Agentur für Arbeit.