Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit (DIA-AM)
- Auf Anfrage
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Osnabrück
- 12 Wochen (8 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
12 Wochen (8 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Kostenträger: Agentur für Arbeit
Maßnahmenummer:
264/9420/18/1/02
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Im Projekt DIA-AM geht es um die Eignungsfeststellung für eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Zielgruppe sind Menschen mit einer Beeinträchtigung, die innerhalb von 12 Wochen auf ihre Arbeitsmarktfähigkeit hin überprüft werden sollen.
Die Maßnahme gliedert sich in zwei Phasen: Die Phase 1 umfasst die Eignungsanalyse (Tests, Gruppenübungen und Trainingseinheiten). In der Phase 2 erfolgt die betriebliche Erprobung des Teilnehmers.
Die grundsätzliche Zielstellung ist, durch eine auf den Teilnehmer ausgerichtete Orientierung und eine praxisorientierte Eignungsabklärung realistische Aussagen/Einschätzungen zu gewinnen, inwieweit die betroffene Person ein Arbeitspotential für eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt aufweist (d.h. den Anforderungen und Belastungen auf Dauer standhalten kann), oder ob aufgrund der Art/Schwere der Behinderung zunächst eine alternative Beschäftigung auf dem zweiten Arbeitsmarkt zu empfehlen ist.
Darüber hinaus wird innerhalb der Maßnahme ermittelt, welche Hilfe- und Unterstützungsleistungen für eine erfolgreiche Integration erforderlich sind.
Zielgruppe
Menschen mit kognitiven, psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Zuweisung durch die Agentur für Arbeit
Ziele:
Eignungsfeststellung für eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Ansprechpartner/-in
Frau Marina Schulz und Herr Martin Fricke
Telefon: 0541 3573194-0
Grone-Bildungszentrum Osnabrück
Goethering 22-24
49074 Osnabrück