EDV Modulbaukasten
- Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Lünen
- Dauer160 Stunden
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Zielgruppe sind Arbeitslose und erwerbsfähige Leistungsberechtigte, bei denen Handlungsbedarfe in dem Erwerb bzw. der Aktualisierung der bestehenden EDV Kenntnisse festgestellt wurden, aus denen sich die Notwendigkeit zur Teilnahme ergibt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Angebot richtet sich an Arbeits- bzw. Ausbildungsplatzsuchende, bei denen die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen und die berechtigt sind, von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gem. §45 Absatz 1 SGB III ausgestellt zu bekommen. Jeder potenzielle Teilnehmende ist verpflichtet, zu Beginn beim Angebotsträger an einem Beratungsgespräch zur Ausgestaltung der Individualförderung teilzunehmen.
Ansprechpartner/-in
Frau Marion Bronheim
Grone-Bildungszentrum Lünen
Kurt-Schumacher-Straße 4
44534 Lünen
Gesamtumfang (im Einzelcoaching): 160 U-Std.
Die Modulschwerpunkte und die Anzahl der dafür erforderlichen Unterrichtseinheiten können, je nach Vorkenntnissen, individuell gestaltet werden.
- Modul 1
Grundlagen der Informationstechnologie (10 U-Std.) - Modul 2
Grundlagen Betriebssysteme (10 U-Std.) - Modul 3
MS Word (25 U-Std.) - Modul 4
MS Excel (25 U-Std.) - Modul 5
MS Access (10 U-Std.) - Modul 6
MS PowerPoint (25 U-Std.) - Modul 7
MS Outlook/Internet (25 U-Std.) - Modul 8
Basisinformationen für die digitale Arbeitswelt (20 U-Std.) - Modul 9
Datenschutz (10 U-Std.)
Individuelle Verweildauer
Bis zu 160 Unterrichtsstunden, die in Absprache mit dem Jobcenter/der Agentur für Arbeit, dem Coach und mit Ihnen individuell geplant werden. Die Unterrichtszeiten werden individuell mit Ihnen vereinbart.
Diese Angebot richtet sich grundsätzlich an Kunden, bei denen die Voraussetzungen für eine Förderung nach §45 Absatz 1 SGB III vorliegen und berechtigt sind, von dem Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt zu bekommen.
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Lünen
Kurt-Schumacher-Straße 4
44534 Lünen