Existenzgründung (Präsenz-Angebot)
- Starttermin 09.10.2025
- Unterrichtsform Workshop
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer6 Tage (24 Unterrichtsstunden)
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Unsere Dozenten teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen, können Sie individuell beraten und mit echten Beispielen die jeweiligen Maßnahmen anschaulich darstellen.
Bekanntermaßen ist auch der Austausch unter den Teilnehmenden ein deutlicher Mehrwert, den Sie unbedingt mitnehmen sollten! So können zudem gewinnbringende Netzwerk-Kontakte entstehen, auf die Sie schon jetzt oder auch später zurückgreifen können.
Ansprechpartner/-in

Frau Sandra Kummert
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Gründungskultur / Start-ups
− USA vs. Deutschland
− Widerstände im familiären Umfeld / Freundeskreis
− Beispiele (Erfolgskultur / Kultur des Scheiterns)
Rechtsformen
Businessplan
− Executive Summary
− Geschäftsidee
− Alleinstellungsmerkmale
− Marktanalyse & Wettbewerbsanalyse
− Zielgruppenanalyse
− Produktion
− Marketing & Vertrieb
− Organisation & Team
− Finanzen (Investitionsplan, Finanzierungsbedarf, P&L / Break-Even, Liquiditätsplan)
− Anhänge (Patente, CV, LOI, Kooperationsvereinbarungen etc.)
Gründung
− Vorgründungskosten
− Gründungskosten
− Wahl der Rechtsform (Steuern / Haftung)
− Gesellschaftsvertrag
− Notar / Eintragung in das Handelsregister
− Rechnungswesen inkl. Controlling
Finanzierung
− Eigenkapital / Fremdkapital
− Zuschüsse / Förderungen
− Seed / Grow / organisches vs. fremdfinanziertes Wachstum
− Bankenfinanzierung
− Family Offices
− Venture Capital
− Inkubatoren
− NDA (Verschwiegenheitserklärung)
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg