Existenzgründung (Präsenz-Angebot)

  • Starttermin 09.10.2025
  • Unterrichtsform Workshop
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Hamburg
  • Dauer6 Tage (24 Unterrichtsstunden)
Jetzt mutig sein und als Selbstständige(r) durchstarten! Egal ob schon eine konkrete Idee vorhanden oder nur das berufliche Ziel klar ist, mit diesem Kurs setzen Sie die Segel und können Ihre Reise in ein selbstbestimmtes Arbeitsleben starten. Gestalten Sie Ihren Alltag endlich selbst! Profitieren Sie von der Expertise unserer Dozenten, die Sie in allen Schritten zur Gründung fit machen und ihr Wissen durch Erfahrungsberichte praxisnah ergänzen können. Mit dem Know how aus diesem Lehrgang können Sie Stolpersteinen gekonnt ausweichen und kommen sicher und ohne Umwege an Ihr Ziel. Eine einzigartige Mischung aus fachlichem Input, Beratung und Austausch macht diesen Lehrgang wertvoll für jeden einzelnen Teilnehmer. Ihr Vorteil: Der letzte Termin findet mit einem Abstand von ca. einem Monat statt, damit Sie die Learnings aus dem Kurs in Ruhe auf Ihre Situation anwenden und dann gemeinsam mit den Dozenten überprüfen können.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ziele:
Unsere Dozenten teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen, können Sie individuell beraten und mit echten Beispielen die jeweiligen Maßnahmen anschaulich darstellen. Bekanntermaßen ist auch der Austausch unter den Teilnehmenden ein deutlicher Mehrwert, den Sie unbedingt mitnehmen sollten! So können zudem gewinnbringende Netzwerk-Kontakte entstehen, auf die Sie schon jetzt oder auch später zurückgreifen können.

Ansprechpartner/-in

Frau Sandra Kummert

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

Gründungskultur / Start-ups
− USA vs. Deutschland
− Widerstände im familiären Umfeld / Freundeskreis
− Beispiele (Erfolgskultur / Kultur des Scheiterns)


Rechtsformen


Businessplan
− Executive Summary
− Geschäftsidee
− Alleinstellungsmerkmale
− Marktanalyse & Wettbewerbsanalyse
− Zielgruppenanalyse
− Produktion
− Marketing & Vertrieb
− Organisation & Team
− Finanzen (Investitionsplan, Finanzierungsbedarf, P&L / Break-Even, Liquiditätsplan)
− Anhänge (Patente, CV, LOI, Kooperationsvereinbarungen etc.)


Gründung
− Vorgründungskosten
− Gründungskosten
− Wahl der Rechtsform (Steuern / Haftung)
− Gesellschaftsvertrag
− Notar / Eintragung in das Handelsregister
− Rechnungswesen inkl. Controlling


Finanzierung
− Eigenkapital / Fremdkapital
− Zuschüsse / Förderungen
− Seed / Grow / organisches vs. fremdfinanziertes Wachstum
− Bankenfinanzierung
− Family Offices
− Venture Capital
− Inkubatoren
− NDA (Verschwiegenheitserklärung)

Zum Flyer
Details
Dauer
6 Tage (24 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Abendveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Grone-Zertifikat
Termin(e):
09.10.2025 bis 02.12.2025 | Di / Do von 18.00 bis 21.15 Uhr (09.10., 11.11., 13.11., 18.11., 20.11.2025 + 02.12.2025)
Kosten
960,00 € (inkl. Unterlagen und Catering)

Jetzt online anmelden Anmeldung als PDF herunterladen

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.

Veranstaltungsort

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Route planen