Fachkraft für Lagerlogistik (Umschulung)
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartUmschulung
- Ort Hamburg
- Dauermehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
- Gefördert Ja
Als Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik organisieren Sie Warenlager und kennen die Abläufe eines Lagers.
Zielgruppe
Die Umschulungen richten sich an alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die keinen oder keinen verwertbaren Berufsabschluss aufweisen und die einen Berufsabschluss, sowie eine Arbeitsaufnahme in der Logistik anstreben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Weiterbildung: Logistikmeister
Ansprechpartner/-in
Stiftung Grone-Schule Bildungszentrum Hammerbrook - Kaufmännische Umschulungen
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Das lernen Sie in Ihrer Umschulung:
• Sachgerechte Lagerung der Waren
• Staplerschein
• Planung von Transportrouten
• Organisation des Warenversands
• Erstellung der Begleitpapiere
• Beladen von Lkw und Containern
• Elektronische Verwaltung der Warenbestände
• Einholen von Angeboten
• Bestellen von Waren
Wir bereiten Sie in 21 Monaten auf Ihren neuen Berufsabschluss vor. Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung. Durch unser duales Umschulungssystem beginnen Sie Ihre Umschulung vom ersten Tag an parallel im Betrieb und im Unterricht bei Grone. Der Unterricht wird ausschließlich als Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozent*innen der Erwachsenenbildung durchgeführt.
Abschlussprüfung gemäß BBiG
Fachkraft für Lagerlogistik
08:00 Uhr bis ca. 15:45 Uhr
mittels Bildungsgutschein durch Bundesagentur für Arbeit oder Jobcentern
Veranstaltungsort
Stiftung Grone-Schule Bildungszentrum Hammerbrook - Kaufmännische Umschulungen
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg